+49 9561 599 - 0 info@reichenbacher.de

Treppenbau

Fachartikel und Anwenderberichte

Insight-Arti­kel

Treppen mit Charme

Tradition innovativ weiterentwickelt

Die Holz­ver­ar­bei­tung hat im wald­rei­chen Erz­ge­bir­ge eine lan­ge Tra­di­ti­on und die Men­schen wis­sen seit Gene­ra­tio­nen, wie man Holz hand­werk­lich per­fekt bear­bei­tet. Die­ser Tra­di­ti­on fühlt sich auch Die­tel Trep­pen­bau ver­pflich­tet. Modern auf­ge­stellt hat sich das Unter­neh­men schon seit vie­len Jah­ren mit unse­rer CNC-Bearbeitungstechnik.

Insight-Arti­kel

Passt wie angegossen

Schnell bei erstklassiger Bearbeitungsqualität

Die Ammann Trep­pen­ma­nu­fak­tur hat­te bei uns ein CNC-Bear­bei­tungs­zen­trum gekauft; aber auf dem Weg in die Pro­duk­ti­on stand eine Lager­hal­le im Weg. Was tun? Sie­ben Stun­den, einen 150 t Auto­kran mit 50 t Bal­last als Gegen­ge­wicht und einen luf­ti­gen Ver­la­de­weg von 22 Metern spä­ter stand unse­re Maschi­ne dort, wo sie ste­hen sollte.

Insight-Arti­kel

Treppen bekommen ein Gesicht

Schlichte Eleganz oder rustikaler Charme

“Hand­werk­li­che Qua­li­tät einer Manu­fak­tur gepaart mit der Effi­zi­enz moder­ner Maschi­nen- und Com­pu­ter­tech­nik“, so ver­steht sich Mey­er & Gra­ve. Hoch­wer­ti­ge Mas­siv­holz­trep­pen pas­sen sie immer in Ein­zel­ar­beit indi­vi­du­ell an die Wün­sche der Kun­den an. Da man auf höchs­te Qua­li­tät Wert legt, ist der Ein­satz moder­ner Maschi­nen unumgänglich.

Insight-Arti­kel

Stufe für Stufe genießen

Wo Handwerk auf Innovation trifft

Eine Trep­pe hat eine prak­ti­sche und eine deko­ra­ti­ve Funk­ti­on. In Bezug auf Krea­ti­vi­tät schei­nen die Gren­zen des indi­vi­du­ell Mach­ba­ren erreicht — der Nie­der­län­der Frans Son­nem­ans sieht das aller­dings anders. Das Spe­zi­al­ge­biet sei­ner Fir­ma sind Trep­pen aus extra­va­gan­ten Mate­ria­li­en und Varia­tio­nen in Bezug auf Trep­pen­art, Stil und Ausführung.

Insight-Arti­kel

Schöne (H)Aussichten

Trends suchen und finden

Gus­sek Haus zählt mit rund 15.000 gebau­ten Fer­tig­häu­sern zu den renom­mier­tes­ten Her­stel­lern in Deutsch­land. Seit 2013 ist dort eine VISION-II-ST Sprint im Ein­satz, die auf­grund einer intel­li­gen­ten Kon­fi­gu­ra­ti­on die Werk­zeug­wech­sel­zei­ten dras­tisch redu­ziert und zum Herz­stück der Trep­pen­her­stel­lung avancierte.

Insight-Arti­kel

Innovation als Antrieb

Von Fachleuten empfohlen

Wenn man in der Schweiz eine außer­ge­wöhn­li­che Trep­pe haben möch­te, dann wird man unwei­ger­lich bei den krea­ti­ven Köp­fen der Treppenbau.ch AG lan­den. Die Trep­pen­kon­struk­tio­nen fan­gen näm­lich dort an, wo ande­re auf­hö­ren, weil es zu kom­pli­ziert wird. „Das Tüft­ler-Gen unse­rer Mit­ar­bei­ter im Umgang mit CNC-Tech­nik hebt uns von Wett­be­wer­bern ab.“

Insight-Arti­kel

Die neue Welt mit der CNC

Riesige X‑Länge, winzige Halle

Müh­sam stell­ten Ste­fan Nos und Sohn Bene­dikt Trep­pen aller Art mit exo­ti­schen Maschi­nen her. Jetzt haben sie einen Schluss­strich gezo­gen und neben der Wan­gen­frä­se zum Ein­frä­sen von Stu­fen auch wei­te­re Maschi­nen aus der Werk­statt verbannt.

Insight-Arti­kel

Vollautomatisiertes Treppenwerk

Nordische Individualisten

Juhan Viise, Geschäfts­füh­rer der Aru Grupp, hat­te sich 2021 zum Ziel gesetzt, sein Unter­neh­men in den nächs­ten Jah­ren zum moderns­ten, voll­au­to­ma­ti­sier­ten Trep­pen­werk in ganz Euro­pa zu ent­wi­ckeln. Aktu­ell betreibt man dort ein Block­haus- und ein Leim­holz­kom­po­nen­ten­werk und pro­du­ziert zudem hoch­wer­ti­ge Pro­duk­te aus Mas­siv­holz, die in die gan­ze Welt expor­tiert werden.

Insight-Arti­kel

Passion für Treppenunikate

Handwerkskunst trifft auf moderne 5‑Achs-Technologie

Die Fir­ma Diehl ist zum Sinn­bild für exklu­si­ve Trep­pen­kon­struk­tio­nen gewor­den, ange­trie­ben durch die Pas­si­on, unver­gleich­ba­re Uni­ka­te zu schaf­fen. Dabei kann es eine span­nen­de Her­aus­for­de­rung sein, wenn eine CNC-Anla­ge durch eine ande­re ersetzt wer­den soll. Die elek­tri­sche Power der Neu­en hät­te aber dazu füh­ren kön­nen, dass Tei­le von Frank­furt mal kurz dun­kel gewor­den wären.

Insight-Arti­kel

Pfostenbearbeitungszentrum PBZ 6S-7000

Hocheffiziente 6‑Seiten-Bearbeitung mit Be- und Entladesystem

Die­se Anla­ge revo­lu­tio­niert den Zuschnitt und die Kom­plett­be­ar­bei­tung gro­ßer Holz­pfos­ten/-bal­ken bis zu 7.000 mm Län­ge. Gera­de in der indus­tri­el­len Trep­pen­fer­ti­gung ist es weit­sich­tig, Pfos­ten getrennt von ande­ren Trep­pen­kom­po­nen­ten zu fer­ti­gen. Mit der PBZ 6S-7000 gelingt es, wert­vol­le Arbeits­zeit auf ande­ren Anla­gen ein­zu­spa­ren und damit Kos­ten zu senken.

Insight-Arti­kel

Teil der Raumgestaltung

Hier ist keine Treppe wie die andere

„Wenn wir eine Trep­pe zwei­mal bau­en, dann nur des­halb, weil sie in ein und dem­sel­ben Gebäu­de zwei­mal gebraucht wird“. Neben gro­ßer Lager­flä­chen fällt im Pro­duk­ti­ons­be­reich vor allem der tech­nisch hoch­ge­rüs­te­te Maschi­nen­park auf. Da ent­deckt man zwei über sechs Meter lan­ge 5‑Achs-Bear­bei­tungs­zen­tren mit Gan­try­an­trieb vom Typ VISION der Fir­ma Reichenbacher.

Sons­ti­ge Publikation

Die Arbeit neu verteilt

Treppenmaschine LIGNA 2011

Eine 5‑Achs-Haupt­spin­del und drei zusätz­li­che Fräs­ein­hei­ten am sel­ben Sup­port — das ver­teilt die Arbeit im Trep­pen­bau auf spe­zi­ell aus­ge­leg­te Aggre­ga­te, senkt die Werk­zeug­wech­sel­zei­ten und spart ins­ge­samt 20 Pro­zent Zeit. Die Aggre­ga­te sind wie auch die kar­da­ni­sche 5‑Achs-Haupt­spin­del am Y‑Support montiert.

Sons­ti­ge Publikation

Die Zukunft im Treppenbau

Atab-Trappan AB mit Compass-Software

Der Trep­pen­bau­er Atab im schwe­di­schen Agun­na­ryd setzt für die effi­zi­en­te Fer­ti­gung von bis zu 55 Trep­pen pro Woche auf Robo­ter- und Nes­t­ing­lö­sun­gen. Im Bereich der Soft­ware pflegt das Unter­neh­men seit 1997 eine inten­si­ve Part­ner­schaft mit dem Dort­mun­der Soft­ware­spe­zia­lis­ten Com­pass. In der Fer­ti­gung betrei­ben sie vier CNC-Maschi­nen, von denen zwei mit Robo­tern beschickt werden.

Sons­ti­ge Publikation

Große Aufgaben intuitiv lösen

Software und Maschine als Einheit

Unter­neh­men aus Indus­trie und Hand­werk ste­hen hin­sicht­lich Auto­ma­ti­sie­rung vor einer gro­ßen Her­aus­for­de­rung. Denn mit Maschi­nen allein ist es nicht getan — um eine stets hohe Pro­dukt­qua­li­tät zu garan­tie­ren, muss intel­li­gen­te Soft­ware ein­ge­setzt wer­den, damit Mit­ar­bei­ter nach kur­zer Ein­ar­bei­tungs­zeit Maschi­nen bedie­nen und Pro­gram­mie­run­gen vor­neh­men können.

Sons­ti­ge Publikation

Treppen für Kollegen

Bei Wortmann ist Partnerschaft Programm

Die Wort­mann Mas­siv­holz­trep­pen GmbH ist ein fle­xi­bler Zulie­fe­rer für Tisch­ler- und Schrei­ner­kol­le­gen. Das Sau­er­län­der Unter­neh­men setzt auf leis­tungs­star­ke CNC-Tech­nik und unter­stützt sei­ne Part­ner umfas­send von der Pla­nung bis zur Mon­ta­ge. Seit 2013 ist das Fünfachs-Bear­bei­tungs­zen­trum Rei­chen­ba­cher „Visi­on“ im Einsatz.

Jederzeit unsere neusten Fachartikel lesen

Abbo­nie­ren Sie jetzt kos­ten­frei unser Kun­den­ma­ga­zin Insight !

oder bis­he­ri­ge Aus­ga­ben durchstöbern