+49 9561 599 - 0 info@reichenbacher.de

Branchenlösungen

Einen Schritt voraus

Unse­ren Kun­den im Wett­be­werb einen Vor­sprung zu ver­schaf­fen, macht Rei­chen­ba­cher zu ihrem star­ken Part­ner. Ent­de­cken Sie, wie wir ver­schie­dens­ten Bran­chen bei der Umset­zung ihrer Ideen unterstützen.

Fahrzeugbau

mehr erfah­ren

Fenster- & Türenbau

mehr erfah­ren

Flugzeugbau

mehr erfah­ren

Haus- & Objektbau

mehr erfah­ren

Innenausbau

mehr erfah­ren

Leichtbau

mehr erfah­ren

Tonmöbelbau

mehr erfah­ren

Treppenbau

mehr erfah­ren

Turbinenschaufeln

mehr erfah­ren

Ihren Anwendungszweck nicht gefunden?

Neh­men Sie ger­ne Kon­takt mit uns auf. Als Her­stel­ler von Son­der­ma­schi­nen fin­den wir auch für Sie die per­fek­te Lösung.

oder stö­bern Sie in unse­rem Fachartikel-Archiv

Kundenaussagen

“Wir arbei­ten just-in-time und unse­re Kun­den bekom­men alles was sie wol­len: Tür­roh­lin­ge oder kom­plet­te Türen­bau­sät­ze in Los­grö­ße 1, aus Fich­te, Lär­che, Kie­fer, Eiche, längs- oder quer­fur­niert, mit oder ohne Funk­tio­nen. Und wir lie­fern sogar in der Rei­hen­fol­ge, die der Hand­wer­ker für sei­nen Arbeits­pro­zess vor­gibt. Die Mus­ter­tü­re aus dem Top-Seg­ment, frü­her in über 45 Minu­ten gefer­tigt, wird von der Hoch­leis­tungs­an­la­ge VISION-III‑T in nur 17 Minu­ten kom­plett bear­bei­tet. Damit wur­de die Vor­ga­be weit übertroffen.”

Klaus Feile
Moralt AG

“Das ein­ge­setz­te Bear­bei­tungs­zen­trum VISION-III-TT 5‑Achs mit geras­ter­ter HPL-Tisch­flä­che von Rei­chen­ba­cher hat unse­ren Wett­be­werbs­vor­teil in ande­re Sphä­ren kata­pul­tiert, sowohl was die Genau­ig­keit, die Schnel­lig­keit als auch die Fle­xi­bi­li­tät anbe­langt. Heu­te kann ich sagen, je kniff­li­ger Bau­pro­jek­te sind, umso bes­ser für uns“, lobt Pro­duk­ti­ons­lei­ter Josef Döl­le. Und er ergänzt: „Wir sind euro­pa­weit bei Pro­jek­ten mit dabei, von denen ande­re die Fin­ger las­sen. Denn je aus­ge­fal­le­ner die Ent­wür­fe der Archi­tek­ten sind, umso kom­ple­xer wer­den die Scha­lungs­kör­per, die aus Mas­siv­holz und Spann­plat­ten her­ge­stellt werden.”

Josef Dölle, Daniel Scheuber und Gerhard Birkle
Glass GmbH Bauunternehmung

“Wir haben die CNC auf­ge­stellt und alle exo­ti­schen Maschi­nen aus der Werk­statt ver­bannt. Jetzt heißt es: auf­span­nen, frä­sen, fertig.”

Benedikt und Stefan Nos
Schreinerei Nos

“Wir haben uns für Rei­chen­ba­cher ent­schie­den, weil sie Anla­gen in die­ser Grö­ßen­ord­nung schon gebaut hat, kom­pe­ten­te Refe­ren­zen hat­te und auf unse­re Kun­den­wün­sche ein­ge­gan­gen ist. Spe­zi­ell bei die­sem Pro­jekt waren ja die Anfor­de­run­gen, dass wir alles zusam­men­brin­gen, also Soft­ware, Beschi­ckung, dann die gan­ze Regal­ver­tei­lung, die mit ein­ge­bun­den wer­den muss­te, und so muss­ten wir im Team­work arbei­ten. Hier haben wir eine sehr gute Unter­stüt­zung von Rei­chen­ba­cher bekom­men und es hat sich im Lau­fe der Umset­zung auch bestä­tigt, dass wir den rich­ti­gen Part­ner gewählt haben.”

Max Renggli
Geschäftsführer Renggli AG

“Die­se Maschi­ne spart bis zu 8 Per­so­nen ein. Das ist im Zeit­al­ter des Fach­kräf­te­man­gels ein unbe­schreib­li­cher Vor­teil”, sagt Claus Schmid und sein Sohn ergänzt: “Die Qua­li­tät der Hobel­schnit­te ist erst­klas­sig, da wir mit höhe­ren Dreh­zah­len fah­ren und bes­se­re Werk­zeu­ge ein­set­zen kön­nen. Dazu haben wir weni­ger Arbeit mit Hand­ober­frä­sen und Boh­run­gen in der End­mon­ta­ge fal­len ganz weg, da das die Bohr­ag­gre­ga­te über­neh­men. Und alles mit nur einem Maschinenbediener.”

Martin und Claus Schmid
Holzbau Schmid GmbH & Co. KG

“Es war Ziel in einer schlan­ken 1‑Li­ni­en-Fer­ti­gung über 3–4 Schrit­te vom Roh­ma­te­ri­al zum End­bau­teil zu kom­men. Zudem soll­te nach dem letz­ten Arbeits­schritt, dem Fräs­vor­gang, Nach­ar­beit aus­ge­schlos­sen wer­den. Das wie­der­um bedeu­tet, die CNC-Fräs­an­la­gen müs­sen fix­fer­ti­ge Kan­ten lie­fern und Ober­flä­chen­be­schä­di­gun­gen wäh­rend der Bear­bei­tung aus­schlie­ßen, denn nur so kann der Kun­de just-in-time mit einem hohen Qua­li­täts­stan­dard belie­fert wer­den und die Bau­tei­le direkt im Fahr­zeug einbauen.”

Matthäus Kling und Thomas Elison
Stengele GmbH

“Wir arbei­ten inzwi­schen seit eini­gen Jah­ren mit der Fir­ma Rei­chen­ba­cher zusam­men und sind mit dem Ergeb­nis der Zusam­men­ar­beit, mit der part­ner­schaft­li­chen Zusam­men­ar­beit, wie man sagen kann, sehr sehr zufrie­den. Rei­chen­ba­cher ist für uns nicht nur ein Lie­fe­rant, ist für uns ein Part­ner, der auf unse­re Wün­sche sehr spe­zi­ell reagiert und die Maschi­nen inno­va­tiv, fle­xi­bel nach unse­ren Not­wen­dig­kei­ten ausrichtet.”

Helge Bender
Geschäftsführer Waldaschaff Automotive GmbH

“Die Fir­ma Rei­chen­ba­cher ist für uns ein aus­ge­zeich­ne­ter Part­ner. Wir haben sie schät­zen gelernt durch ihre Ter­min­treue, durch ihr aus­ge­zeich­ne­tes Preis-/Leis­tungs­ver­hält­nis und auch durch kom­pe­ten­te Hil­fe bei Pro­blem­stel­lun­gen in unse­rem Werk.”

Guido Terbrack
Terbrack Kunststoff GmbH & Co. KG

“Die Her­aus­for­de­rung für unse­re Unter­neh­men ist es, dem Markt ein kos­ten­güns­ti­ges Pro­dukt anzu­bie­ten, das den hohen Ansprü­chen der Auto­mo­bil­in­dus­trie ent­spricht. Um die­se Anfor­de­run­gen zu erfül­len, ist es natür­lich wich­tig, die ent­spre­chen­de Anlagen­tech­nik zur Ver­fü­gung zu haben, die fle­xi­bel genug ist und eine hohe Maschi­nen­ver­füg­bar­keit hat. Rei­chen­ba­cher kon­stru­ier­te dafür eine durch­dach­te Anla­ge mit beein­dru­cken­der Ausstattung.”

Alfred Waas
Geschäftsführer HTZ Holztrocknung GmbH

“Die Gaug­ler & Lutz oHG wur­de 1983 als Han­dels- & Hand­werks­be­trieb gegrün­det. Heu­te ver­ste­hen wir uns als indus­tri­el­le Manu­fak­tur mit umfang­rei­chen Produkt‑, Pro­duk­ti­ons- & Dienst­leis­tungs­port­fo­lio. In der spa­nen­den Ver­ar­bei­tung im Mehr­achs­be­reich set­zen wir seit über 15 Jah­ren auf die Erfah­rung & Kom­pe­tenz der Fir­ma Rei­chen­ba­cher. Als fle­xi­bles & dyna­mi­sches Unter­neh­men legen wir gro­ßen Wert auf Inno­va­tio­nen; hier­für ist Rei­chen­ba­cher für uns der idea­le Part­ner. Unse­re Anfor­de­rung nach digi­ta­len 3D Maschi­nen­mo­del­len mit ent­spre­chen­der Maschi­nen­ki­ne­ma­tik & für die vor­ge­la­ger­te Kol­li­si­ons­kon­trol­le erfüll­te Rei­chen­ba­cher mit Bravour.”

Dominic Lutz
Gaugler & Lutz oHG

“Die Fir­ma Rei­chen­ba­cher ist von Beginn an auf unse­re Bedürf­nis­se ein­ge­gan­gen und hat eine tech­nisch her­vor­ra­gen­de Lösung erar­bei­tet und umge­setzt. Das war ein wich­ti­ges Ent­schei­dungs­kri­te­ri­um für die Inves­ti­ti­on in eine Rei­chen­ba­cher-Anla­ge. Qua­li­ta­tiv haben wir von Beginn an eine deut­li­che Ver­bes­se­rung im Fer­ti­gungs­pro­zess fest­stel­len können.”

Michael Ray und Wolfgang Grubert
Kunststoff- und Acrylglasvertrieb

“Um hoch­prä­zi­se Ergeb­nis­se bei Bohr- und Frä­sun­gen zu gewähr­leis­ten, wur­de eini­ges aus­pro­biert. Aber weder das Plas­ma- noch das Was­ser­strahl­schnei­den brach­te das gewünsch­te Ergeb­nis und so ent­schied man sich dafür, dass ein CNC-Bear­bei­tungs­zen­trum die Bear­bei­tungs­vor­gän­ge mit den Stän­der­bohr­ma­schi­nen ablö­sen soll. Die Fir­ma Rei­chen­ba­cher zeig­te sich von allen am fle­xi­bels­ten und war letzt­end­lich auch das ein­zi­ge Unter­neh­men wel­ches garan­tier­te, dass die Löcher in einem ver­zink­ten Blech mit einer CNC-Maschi­ne prä­zi­se durch­zu­füh­ren sind.”

Marco Spaeth und Martin Weschta
AL-KO THERM GmbH

“Die Vor­tei­le durch den Ein­satz der VISION-III-ST sind ein­deu­tig. Bei­spiels­wei­se für die auf­wen­dig ver­zier­ten Kapi­tell-Pfos­ten, für die wir, als wir noch tra­di­tio­nell per Hand fräs­ten, fünf Stun­den gebraucht haben, sind wir mit der CNC in 30 Minu­ten fer­tig. Je nach Bau­teil sind wir mit Fak­tor 2 bis 8 schnel­ler, bei­spiels­wei­se bei ein­ge­stemm­ten oder auf­ge­sat­tel­ten Wan­gen. Wir sind rich­tig schnell, aber vor allem ist die Bear­bei­tungs­qua­li­tät erst­klas­sig und gera­de die ist in aller­letz­ter Kon­se­quenz das Wichtigste.”

Alexander Stöhr, Stefan Ammann und Andreas Bauer
Ammann oHG

“Das 5‑Achs-Frä­sen war an unse­rem Stand­ort eine neue Tech­no­lo­gie. Fol­ge­rich­tig such­te man einen ver­läss­li­chen Part­ner, der nicht nur eine pass­ge­naue Maschi­nen­lö­sung lie­fer­te, son­dern auch die Erfül­lung sons­ti­ger Pro­zess­pa­ra­me­ter wie Zeit­be­rech­nun­gen, Genau­ig­kei­ten, Tole­ran­zen, Maschi­nen­ver­füg­bar­keit gewähr­leis­ten und inten­si­ve Schu­lun­gen bie­ten konn­te. Da der Maschi­nen­her­stel­ler Rei­chen­ba­cher Hamu­el im Kon­zern­ver­bund ein gelis­te­ter Lie­fe­rant war, konn­ten schnell Gesprä­che geführt und ein kon­kre­tes Anfor­de­rungs­pro­fil defi­niert werden.”

Ralf Sdrenka
Faurecia Automotive GmbH

“Wir sind viel schnel­ler gewor­den und kön­nen mit einer Fer­ti­gungs­tie­fe von fast 80 % auf die Beschleu­ni­gung im Markt viel bes­ser reagie­ren; die Qua­li­tät ist her­vor­ra­gend und die Effi­zi­enz hat sich maß­geb­lich gesteigert.”

Jörg Hüttinger mit CNC-Team
Kurt Hüttinger GmbH & Co. KG

“Die Qua­li­tät aller Bau­tei­le, die im Haus geprüft wer­den, ist her­vor­ra­gend. Seit man mit der Rei­chen­ba­cher CNC-Anla­ge arbei­tet, gibt es kei­ne Rekla­ma­tio­nen mehr. Die 5‑Achs-Maschi­ne ist sta­bi­ler, stär­ker, genau­er und es ist eine schnel­le­re Bear­bei­tung mög­lich als früher.”

Daniel Reutimann
MECAPLEX AG

“Man woll­te eine Maschi­ne, die für min­des­tens 15 Jah­re und län­ger aus­ge­legt ist. Die Ent­schei­dung fiel zuguns­ten des Maschi­nen­her­stel­lers Rei­chen­ba­cher aus. Wor­an das lag? „An der äußerst kon­struk­ti­ven Zusam­men­ar­beit von Anfang an“, resü­miert Frans Son­nem­ans kurz und bündig.”

Frans Sonnemans
Sonnemans Treppen

“Wir kön­nen auf der Anla­ge sogar 320 mm dicke und 3.600 mm brei­te Plat­ten bis 14 Meter Län­ge auf­grund eines spe­zi­el­len Tisch­an­baus und der Nes­t­ing­funk­ti­on bear­bei­ten. Dabei schie­ben wir eine fer­tig gefräs­te Plat­te fünf Meter über den Maschi­nen­tisch hin­aus, um auf die­se Wei­se noch den hin­te­ren Teil der Plat­te bear­bei­ten zu kön­nen. Mög­lich wird das durch eine soge­nann­te Koor­di­na­ten­trans­for­ma­ti­on der Soft­ware. Im Fal­le von CLT wiegt eine so gro­ße Plat­te bis zu fünf Ton­nen, die wir wie ande­re Plat­ten über ein Vaku­um­he­be­sys­tem bewegen.”

Jürgen Hornung
Bauer Holzbau GmbH

“Die OPUS-6K mit manu­el­lem Trä­ger­tisch und 2‑K­reis-Vaku­um­block­sau­gern ist für uns per­fekt, denn wir arbei­ten nun mit hoch­mo­der­ner CNC-Tech­nik. Auf­fal­lend ist der Kon­so­len­tisch mit 6.400 mm Län­ge, der mit LED-Posi­tio­nier­strei­fen aus­ge­stat­tet ist, um die Posi­ti­on der Trä­ger und Sau­ger anzu­zei­gen. Neben 5‑Achs Arbeits­kopf und Pick-up-Platz steht zusätz­lich ein Mehr­spin­del­bohr­kopf mit 16 ein­zeln ansteu­er­ba­ren Bohr­spin­deln für Loch­rei­hen- und Kon­struk­ti­ons­boh­run­gen zur Verfügung.”

Franz Xaver Völkl und Daniel Wacker
direkt cnc-systeme GmbH