+49 9561 599 - 0 info@reichenbacher.de

Aktuelles

Das Neueste aus der Fachpresse

10. Februar 2025
K‑Aktuell 2.2025

Zerspanungstechnik für Hochleistungsbauteile

Die Aber­le Kunst­stoff­ver­ar­bei­tung GmbH aus dem Schwarz­wald ist auf Pro­to­ty­pen, Ein­zel­stü­cke oder Klein­se­ri­en aus einer Viel­zahl von Kunst­stof­fen spe­zia­li­siert. Für groß­for­ma­ti­ge Bau­tei­le nut­zen sie seit zwei Jah­ren das hoch­prä­zi­se und fle­xi­ble 5‑Achs-CNC-Bear­bei­tungs­zen­trum VISION-I‑H von Rei­chen­ba­cher Hamuel.

mehr lesen
12. Dezember 2024
HOB 10.2024

Meister des Betons

Anspruchs­vol­le Beton­scha­lun­gen aus Holz zu fer­ti­gen gleicht oft einer Kunst. Was einst als unmög­lich oder schwie­rig galt, wie die Gestal­tung futu­ris­ti­scher Run­dun­gen an gro­ßen Bal­ko­nen, ist dank moder­ner CNC-Tech­no­lo­gie für Exper­ten zur Rou­ti­ne gewor­den. Vom Kon­zept bis zur Rea­li­sie­rung ver­ge­hen manch­mal nur weni­ge Tage, und schon steht bei­spiels­wei­se eine maß­ge­schnei­der­te Betontreppe…

mehr lesen
5. November 2024
BSP Special 2024

Mit BSP klimafreundlich bauen

In der male­ri­schen Land­schaft Schwe­dens hat sich Setra als eines der größ­ten Holz­in­dus­trie­un­ter­neh­men des Lan­des eta­bliert. Mit kla­rem Fokus auf Nach­hal­tig­keit wird nur Holz aus ver­ant­wor­tungs­voll bewirt­schaf­te­ten Wäl­dern Schwe­dens genutzt, die zu den bes­ten Nadel­holz­ge­bie­ten der Welt zah­len. Sie­ben Säge­wer­ke und eine moder­ne Ver­ar­bei­tungs­ein­heit ver­wan­deln die­se Roh­stof­fe in klimafreundliche…

mehr lesen
9. Juli 2024
HOB 5+6.2024

Nachhaltig, grün, Holzbau

Im mit­tel­schwe­di­schen Långshyt­ta steht im Holz­in­dus­trie­zen­trum der Setra Group seit Ende letz­ten Jah­res das 5‑Achs Bear­bei­tungs­zen­trum VISION-III-TT vom deut­schen Son­der­ma­schi­nen­her­stel­ler Rei­chen­ba­cher, und die­se Bau­rei­hen­be­zeich­nung ver­spricht Außer­ge­wöhn­li­ches. Aus­ge­stat­tet mit einem Stahl­trä­ger­tisch mit Holz­auf­la­gen und För­der­ein­rich­tung, ist allein der Arbeits­raum der Anlage…

mehr lesen
12. Juni 2024
HK 4.2024

Mehr Schwung im Fertigungsprozess

Das Hob­by-Wohn­wa­gen­werk aus Fock­bek im Kreis Rends­burg-Eckern­för­de baut seit fast sechs Jahr­zehn­ten Wohn­wa­gen und Wohn­mo­bi­le. Vor gerau­mer Zeit such­te das Unter­neh­men Ersatz für die 30 Jah­re alten Maschi­nen in der End­fer­ti­gung der Außen­kor­pus­se. Fün­dig wur­de man beim Son­der­an­la­gen­her­stel­ler Rei­chen­ba­cher Hamu­el, der moderns­te CNC-Tech­nik lieferte.

mehr lesen
3. Juni 2024
Ophir Case Study

Innovative Messtechnik bringt Industrial AM auf neue Ebene

Die metall­ver­ar­bei­ten­de Indus­trie erlebt eine Revo­lu­ti­on durch addi­ti­ve Fer­ti­gungs­me­tho­den, die effi­zi­en­te­re Pro­zes­se und inno­va­ti­ve Kon­struk­tio­nen ermög­li­chen. Die Rei­chen­ba­cher Hamu­el GmbH hat die­sen Trend erkannt und in kür­zes­ter Zeit indus­tri­el­le addi­ti­ve Fer­ti­gungs­an­la­gen ent­wi­ckelt. Ein wesent­li­cher Erfolgs­fak­tor hier­bei ist die fort­schritt­li­che Mess­tech­nik. Mit dem Ophir Beam­Peek System …

mehr lesen
17. März 2024
bauen mit Holz 1.2024

Vorfertigung in neuer Dimension

Die Demo­gra­fie in Deutsch­land hat immensen Ein­fluss auf den Bau­markt. In den letz­ten 30 Jah­ren nahm der Anteil der 25- bis 44-Jäh­ri­gen ab, der Anteil der Älte­ren ab 65 stieg. Das hat Kon­se­quen­zen für die Wohn­kon­zep­te, denn die Grup­pe der Bau­wil­li­gen von Ein­fa­mi­li­en­häu­sern schrumpft; im glei­chen Maße wach­sen der Bedarf an Mehr­fa­mi­li­en­häu­sern und das Bau­en im Objektbereich…

mehr lesen
13. Dezember 2023
HOB 10.2023

Industrielle Fertigung im Holzbau

Zum drit­ten Mal tra­fen sich Ende Okto­ber zahl­rei­che Ver­tre­ter aus der Holz­bau­bran­che bei Rei­chen­ba­cher Hamu­el zum Exper­ten­treff. The­ma war die indus­tri­el­le Fer­ti­gung im Holz­bau, und rund 30 Gäs­te waren am Fir­men­sitz vor Ort dabei. Online ver­folg­ten wei­te­re 90 die Vor­trä­ge, die sich am Den­ken und Fer­ti­gen in Modul­bau­wei­se im indus­tri­el­len Kon­text orientierten.

mehr lesen
23. Oktober 2023
exakt 10.2023

Große Aufgaben intuitiv lösen

Unter­neh­men aus Indus­trie und Hand­werk ste­hen hin­sicht­lich Auto­ma­ti­sie­rung vor einer gro­ßen Her­aus­for­de­rung. Denn mit Maschi­nen allein ist es nicht getan — um eine stets hohe Pro­dukt­qua­li­tät zu garan­tie­ren, muss intel­li­gen­te Soft­ware ein­ge­setzt wer­den, damit Mit­ar­bei­ter auch nach nur kur­zer Ein­ar­bei­tungs­zeit Pro­zes­se feh­ler­frei steu­ern, Maschi­nen bedie­nen und Pro­gram­mie­run­gen vor­neh­men können.

mehr lesen
23. Oktober 2023
HOB 8.2023

Einstieg in die CNC-Bearbeitung mit Reichenbacher

Die klei­ne Schrei­ne­rei Nos aus dem hes­si­schen Wet­ter­au­kreis ist in der moder­nen CNC-Welt ange­kom­men: Das 1949 gegrün­de­te Unter­neh­men hat sich vor einem Jahr von müh­sa­men, alt­be­kann­ten Fer­ti­gun­gen ver­ab­schie­det. Den idea­len Ein­stieg in die CNC-Tech­no­lo­gie bot das Bear­bei­tungs­zen­trum Opus von Reichenbacher.

mehr lesen

1 2 3 6 Nächs­te Seite › Letz­te »