+49 9561 599 - 0 info@reichenbacher.de

VISION‑U / ‑L

An den Werkstücken zeigt sich, was eine Maschine kann

Die Basis­ma­schi­ne VISION hat sich bereits bei vie­len Kun­den im här­tes­ten Ein­satz bewährt. Sta­bi­li­tät und Prä­zi­si­on ent­spre­chen dem Rei­chen­ba­cher Hamu­el Stan­dard. Heu­ti­ge und zukünf­ti­ge Her­aus­for­de­run­gen des Mark­tes haben wir mit der Erwei­te­rung die­ses CNC-Bear­bei­tungs­zen­trums im Blick­feld. Die Maschi­nen­ty­pen VISION‑U und ‑L ergän­zen die bis­he­ri­gen Maschinengrößen.

Das Beson­de­re an die­sen Maschi­nen sind die varia­blen Maschi­nen­grö­ßen und die gro­ße Viel­falt der Aus­stat­tung mit ver­schie­de­nen Aggre­ga­ten. Die­se kön­nen sowohl für die Einzel‑, als auch für die Par­al­lel­be­ar­bei­tung mit bis zu zwei von­ein­an­der unab­hän­gi­gen Y‑Schlitten kom­bi­niert wer­den. Durch den äußerst sta­bi­len Maschi­nen­auf­bau wird der Ein­satz unter­schied­lichs­ter Bear­bei­tungs­ag­gre­ga­te neben­ein­an­der und auch hin­ter­ein­an­der ermög­licht. So kön­nen zum Bei­spiel zwei gro­ße 5‑Achs-Köp­fe mit umfang­rei­cher Zusatz­aus­rüs­tung die unter­schied­lichs­ten Anwen­dungs­be­rei­che abdecken.

Um klei­nen und mitt­le­ren Betrie­ben aus Hand­werk und Innen­aus­bau einen güns­ti­gen Ein­stieg in die 3D-Bear­bei­tung zu ermög­li­chen und ihnen die Per­spek­ti­ve der ein­zig­ar­ti­gen Gestal­tungs­viel­falt einer 5‑Achs-Maschi­ne zu eröff­nen, kann die VISION mit einem kar­da­ni­schen Arbeits­kopf zur VISION Sprint aus­ge­rüs­tet werden.

Dass die VISION Sprint mit ihrem Leis­tungs­pro­fil für die Anfor­de­run­gen in der Trep­pen- und Türen­fer­ti­gung her­vor­ra­gend geeig­net ist, zeigt sich in der Posi­tio­nier­geo­me­trie des Arbeits­ag­gre­gats. Die bei­den Schwenk­ach­sen ste­hen unter 45° so zuein­an­der, dass sich ihre Mit­tel­ach­sen bei opti­ma­ler Werk­zeug­län­ge im Arbeits­punkt des Werk­zeugs schnei­den. Mit die­sem Prin­zip ändert sich die Posi­ti­on des Arbeits­punk­tes beim Schwen­ken im Raum nicht; es sind kei­ne Aus­gleichs­be­we­gun­gen der Line­ar­ach­sen nötig. Dadurch wird der Arbeits­be­reich der Maschi­ne bei hori­zon­ta­ler Posi­ti­on nur gering­fü­gig durch die ein­zu­set­zen­de Werk­zeug­län­ge ein­ge­schränkt. Dies ergibt eine äußerst kom­pak­te Bau­wei­se mit hoher Stei­fig­keit, die sich in einer bei­spiel­haf­ten Werk­stück­qua­li­tät widerspiegelt.

VISION‑U / ‑L

Konfigurationsbeispiele

  • Sicher­heits­kon­zept in Fahr­por­tal­ma­schi­nen auch nach 20 Jah­ren noch marktführend
  • Gekap­sel­tes Por­tal aus Stahl­blech mit Sicher­heits­schalt­leis­ten in Bumper-Ausführung
  • Kei­ne Trittmatten
  • Kei­ne Sicherheitsabschrankung
  • Gefahr­lo­ser Durch­blick auf den Arbeits­pro­zess durch groß­zü­gig dimen­sio­nier­te Sichtfenster

Fachartikel zur VISION‑U / ‑L Serie

Unbegrenztes Reservoir an Ideen

Exklusiv und ästhetisch designte Möbelstücke
mehr lesen

Treppen mit Charme

Tradition innovativ weiterentwickelt
mehr lesen

Türen von Meisterhand gefertigt

Qualität und Funktionalität an oberster Stelle
mehr lesen

Zugehörige Broschüren

Aluminium
jetzt lesen
Composites
jetzt lesen
Hausbau
jetzt lesen