+49 9561 599 - 0 info@reichenbacher.de

AMS 400

Selektives Laserschmelzen

Auf der AMS 400 wer­den Bau­tei­le nach dem L‑PBF (Laser Pow­der Bed Fusi­on) Ver­fah­ren her­ge­stellt. Mit inte­grier­ter Pul­ver­auf­be­rei­tung und Schutz­gas­an­la­ge (Stick­stoff N2) wird auch Nach­hal­tig­keit und Sicher­heit großgeschrieben.

Das Hand­ling der Bau­tei­le fin­det außer­halb des Bau­raums statt, die Über­ga­be zwi­schen den Bear­bei­tungs­pro­zes­sen erfolgt halb­au­to­ma­tisch. Es han­delt sich um ein offe­nes Sys­tem, bei der die Anla­ge an ver­schie­de­ne CAD/CAM Schnitt­stel­len und Pro­zess­steue­run­gen aus­ge­legt wer­den kann. Damit ent­schei­det der Kun­de, wie die Anla­ge am bes­ten in die Engi­nee­rings- und Pro­duk­ti­ons­land­schaft inte­griert wer­den soll.

AMS 400

Kurzübersicht

Die indi­vi­dua­li­sier­ba­re AMS-Serie ist fle­xi­bel in Bezug auf Kun­den­wün­sche hin­sicht­lich Bau­raum­grö­ße, Wel­len­län­ge oder Post­pro­zes­sen. Die­ses neu­ar­ti­ge 3D-Druck­sys­tem ver­eint alle Fer­ti­gungs­ver­fah­ren in einem voll­au­to­ma­ti­schen Prozessablauf.

Die­se Mus­ter­tei­le ver­an­schau­li­chen die Mög­lich­kei­ten des indus­tri­el­len 3D-Drucks.
Kom­ple­xe kun­den­spe­zi­fi­sche Bau­tei­le dür­fen an die­ser Stel­le aus Geheim­hal­tungs­grün­den nicht gezeigt werden.

Kompakte, ganzheitliche Lösung

Für mehr Infor­ma­tio­nen kos­ten­los den Fach­ar­ti­kel zum The­ma “Aus­pa­cken und Fein­rei­ni­gen 3D-gedruck­ter Metall­tei­le” lesen!

Innovative Messtechnik

Ein wesent­li­cher Erfolgs­fak­tor für die metall­ver­ar­bei­ten­de addi­ti­ve Fer­ti­gung ist eine fort­schritt­li­che Mess­tech­nik. Mit dem Ophir Beam­Peek Sys­tem zur Strahl­ana­ly­se und Leis­tungs­mes­sung von MKS Instru­ments nutzt Rei­chen­ba­cher eine Lösung, die durch schnel­le und ein­fa­che Hand­ha­bung sowie umfas­sen­de Mess­op­tio­nen überzeugt.

Demovideo Metalldruck

Fachartikel zur AMS 400

Auspacken und Feinreinigen 3D-gedruckter Metallteile

Partnerschaft mit Solukon
mehr lesen

Innovative Messtechnik bringt industrial AM auf neue Ebene

Reichenbacher setzt auf Ophir BeamPeek Messsystem
mehr lesen

Branchenbroschüre

Metallischer 3D-Druck
jetzt lesen