Branchenlösungen
Haus- / Objektbau
Der moderne Haus- und Objektbau vereinigt gesundes Raumklima mit stilsicherer Architektur und hohen funktionalen Ansprüchen. Nachhaltige Gebäude beeindrucken vor allem durch niedrigen Energieaufwand und hohen Vorfertigungsgrad.
Kunde: Bauer Holzbau
Gebäudehüllen und Fassadenelemente
Zeitlos bauen hat bei Bauer Holzbau Tradition. Handwerk wird hier kombiniert mit modernen Fertigungsanlagen und Logistikkonzepten. So werden schlüsselfertige Einfamilienhäuser und Objektbauten unter Einsatz nachhaltiger Baustoffe realisiert.
Um Bauelemente wirtschaftlich vorzufertigen, ist die moderne CNC-Anlage VISION-III-TTT‑H 5‑Achs mit gerasteter HPL-Tischplatte im Einsatz. Mit 9 m Länge, 3,6 m Breite und einem Z‑Hub von 780 mm ist diese Anlage prädestiniert für den Holzbau.

Unsere Lösung
Kunde: Holzbau Reichel
Planung und Bau von Brücken
Bei Holzbau Reichelt wird die ganze Bandbreite des klassischen Holzbaus abgebildet. Spezialisiert ist man vor allem auf den Bau von Dachstühlen und Schalungen für den Brückenbau.
Um die Fertigungstiefe zu intensivieren, wurde in eine OPUS-5R investiert. Damit werden Platten mit Maßen von 2,5 m x 1,25 m mit wenig Aufwand bearbeitet: Aussparungen, Ausklinkungen, Vertiefungen oder notwendige Verbindungselemente bei sehr komplexen Bauteilgeometrien sind nun in kurzer Zeit realisierbar.

Unsere Lösung
Kunde: Regnauer Fertigbau
Häuserwände und ‑decken
Bei Regnauer Fertigbau entstehen mit hohem Vorfertigungsgrad Häuserwände und ‑decken aus Holz. Wohngesundes Raumklima, stilsichere Architektur und hohe funktionale und ästhetische Ansprüche werden meisterhaft kombiniert.
Die hocheffiziente Durchlaufanlage ECO-3313‑A wurde in eine bestehende Fertigungslinie eingebunden und ist nun zentraler Bestandteil im Gesamtprozess. Vorgelagert ist ein Flächenlager, bei dem sich die Anordnung der Plattenstapel an den Verbrauchsmengen orientiert.

Unsere Lösung
Kunde: Glass Bauunternehmung
Alle Gebiete des Bauens
Die Komplexität geometrisch anspruchsvoller Bauwerke ist in Kombination mit Sichtbeton eine Herausforderung, denn der Schalungsbau setzt enormes Fachwissen voraus. Die Glass Bauunternehmung ist auf die Herstellung komplexer Schalungskörper aus Massivholz und Spanplatten spezialisiert.
Um Abläufe zu optimieren, ist das 5‑Achs-Bearbeitungszentrum VISION-III-TT mit gerasterter HPL-Tischoberfläche im Einsatz. Damit erreicht man in Bezug auf Genauigkeit, Geschwindigkeit und Flexibilität ganz neue Dimensionen.

Unsere Lösung
Kunde: Derix
Konstruktiver Holzleimbau
Die Firmengruppe Derix ist auf den konstruktiven Holzleimbau spezialisiert. Schwerpunkt sind Hallentragwerke, auch mit Formen von hohem Schwierigkeitsgrad.
Heute sind drei baugleiche Anlagen vom Typ VISION-III-TT-5-Achs im Einsatz, die jeweils mit einem Stahlträgertisch mit Maßen von 16.500 x 3.600 mm, bestehend aus 23 Stahltraversen mit Holzbalkenauflage, und Fördereinrichtung ausgestattet sind.

Unsere Lösung
Kunde: innbau-beton
Hochwertige Betonfertigteile
Die Schalung ist eine Form, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird und die nach dem Erhärten entfernt wird. Vor den Toren Münchens ist die Firma innbau-beton zuhause, die Bauunternehmer mit hochwertigen Betonfertigteilen beliefert.
Seit zwei Jahren werden diese Schalungsplatten in Größen bis zu 6.000 x 2.000 mm automatisiert auf der QUANTUM gefertigt. Durch den Einsatz der Maschine erreicht innbau-beton im Vergleich zu früher eine Zeitersparnis von rund 25 Prozent.

Unsere Lösung
Kunde: Balteschwiler
Wand- & Deckenverkleidungen / Außenfassaden
Die Herstellung von Wand- und Deckenverkleidungen sowie Außenfassaden erfordert große, zuverlässige Bearbeitungssysteme.
Mit der VISION-III-TTT, dem Zuschnitt- und Bearbeitungszentrum für große Formate, schneidet, fräst, bohrt und schleift Balteschwiler vollautomatisch komplexe Platten- und Konstruktionsbauteile – bis 13,5 m Länge, 3,5 m Breite, 250 mm Dicke!

Unsere Lösung
Kunde: Renggli
Nachhaltige Gebäude
Nachhaltige Gebäude in Holzbauweise beeindrucken neben einem hohen Wohnkomfort vor allem durch den niedrigen Energieaufwand.
Da der Vorfertigungsgrad bei Holzsystembauten stetig steigt, setzt Renggli auf moderne Produktionsanlagen, zu denen auch das Plattenbearbeitungszentrum ECO-3533‑B Nesting gehört.

Unsere Lösung
Mehr zum Thema Haus- und Objektbau?
Jetzt unser Fachartikel-Archiv entdecken!