+49 9561 599 - 0 info@reichenbacher.de

Branchenlösungen

Treppenbau

Moder­ne Trep­pen ver­bin­den nicht nur Geschos­se, sie sind archi­tek­to­ni­sche Her­aus­for­de­run­gen. Als Teil der Raum­ge­stal­tung wer­den Trep­pen mit kom­ple­xen For­men und beein­dru­cken­dem Mate­ri­al­mix oft jen­seits stan­dar­di­sier­ter Nor­men umgesetzt.

Kunde: Treppenbau Diehl

Exklusive Treppenkonstruktionen

Die Fir­ma Diehl ist zum Sinn­bild für exklu­si­ve Trep­pen­kon­struk­tio­nen gewor­den, ange­trie­ben durch die Pas­si­on, unver­gleich­ba­re Uni­ka­te zu schaf­fen, sorg­fäl­tig ver­edelt nach den indi­vi­du­el­len Vor­stel­lun­gen der Kunden.

Das Geheim­nis liegt in der Kom­bi­na­ti­on aus hand­werk­li­chem Kön­nen und moderns­ter 5‑Achs-CNC-Tech­nik. Auf der VISION-ST 5‑Achs las­sen sich mit außer­ge­wöhn­li­cher Prä­zi­si­on sämt­li­che Werk­stof­fe wie Mas­siv­holz, Alu­mi­ni­um, Ver­bund- oder Mine­ral­werk­stoff bear­bei­ten, die der moder­ne Trep­pen­bau fordert.

Unsere Lösung

Kunde: Dietel

Montagefertige Massivholztreppen

Trep­pen ver­bin­den nicht nur Geschos­se einer Wohn­land­schaft, son­dern gestal­ten die­se mit. Mon­ta­ge­fer­ti­ge Mas­siv­holz­trep­pen aus natur­be­las­se­nen Höl­zern her­zu­stel­len bedeu­tet, sich auf moder­ne Fer­ti­gungs­tech­no­lo­gie zu verlassen.

Bei Die­tel ist eine spe­zi­ell für die Trep­pen­fer­ti­gung ent­wi­ckel­te VISION-II-ST im Ein­satz, die mit einem 5‑Achs-Haupt­ag­gre­gat und drei zusätz­li­che Fräs­mo­to­ren aus­ge­stat­tet ist, und deren Schnitt­ge­nau­ig­keit und voll­au­to­ma­ti­sche Steue­rung exzel­len­te Ergeb­nis­se garantiert.

Unsere Lösung

Kunde: Schreinerei Nos

Einzelstücke für Privatkunden

Jede Trep­pe bei der Schrei­ne­rei Nos ist ein Ein­zel­stück. Da man auch viel im Alt­bau tätig ist, mit oft engen Platz­ver­hält­nis­sen und spe­zi­el­len Vor­ga­ben vom Denk­mal­schutz, müs­sen die­se Rah­men­be­din­gun­gen in die Ent­wür­fe und Pla­nun­gen mit einfließen.

Bei Nos wur­de die für den Trep­pen­bau not­wen­di­ge 5,4 m‑Ausführung der OPUS-5K instal­liert, die mit Bear­bei­tungs­ma­ßen von 5,2 m x 1,45 m x 200 mm genü­gend Spiel­raum bie­tet, um neben Wan­gen auch ande­re groß­di­men­sio­nier­te Bau­tei­le bear­bei­ten zu können.

Unsere Lösung

Kunde: treppenbau.ch

Außergewöhnliche Treppen

Außer­ge­wöhn­li­che Trep­pen sind auch eine archi­tek­to­ni­sche Her­aus­for­de­rung und kön­nen nur mit Hil­fe moder­ner Tech­nik kon­stru­iert und bear­bei­tet werden.

treppenbau.ch setzt auf die robus­te Moto­ren­kraft der VISION-III und nutzt krea­ti­ve Spiel­räu­me, um so die reprä­sen­ta­ti­ve Ästhe­tik der Trep­pen voll zur Gel­tung zu bringen.

Unsere Lösung

Kunde: Sonnemanns Trappen

Individuelle Treppen

Bei Son­nem­ans Trap­pen sieht jede Trep­pe anders aus: in Bezug auf extra­va­gan­te Mate­ria­li­en genau­so wie auf Stil und Ausführung.

Prio­ri­tät: Fle­xi­bi­li­tät und kur­ze Durch­lauf­zei­ten. Mit einem Haupt­ag­gre­gat und drei Ver­ti­kal-Fräs­mo­to­ren wer­den auf der VISION-II-ST alle erfor­der­li­chen Bau­tei­le gefertigt.

Unsere Lösung

Kunde: Meyer & Grave

Treppen, auch für Luxusyachten

Hand­werk­li­che Qua­li­tät einer Manu­fak­tur und Effi­zi­enz moder­ner Maschi­nen­tech­nik. Ein beson­de­res Nischen­pro­dukt von Mey­er & Gra­ve sind Trep­pen, die auf Luxus­yach­ten zu bestau­nen sind.

Die VISION-II-ST‑H beein­druckt mit gro­ßer Z‑Achse: damit kön­nen auch hohe Bau­tei­le wie gro­ße Krümm­lin­ge oder Scha­blo­nen für 3D-Form­tei­le bear­bei­tet werden.

Unsere Lösung

Kunde: Gussek Haus

Treppen mit komplexen Geometrien

Die CNC-gesteu­er­te Fer­ti­gung eige­ner Trep­pen ist beim Fer­tig­haus­her­stel­ler Gus­sek Haus Herz­stück in der Produktion.

Bei kom­ple­xen Geo­me­trien, wie durch­ge­hen­den Hand­lauf­füh­run­gen mit spe­zi­el­len Krümm­lin­gen, gewähr­leis­tet die leis­tungs­star­ke VISION-II-ST Schnitt­ge­nau­ig­keit, gerin­gen Mate­ri­al­ver­lust und exzel­len­te Ergebnisse.

Unsere Lösung

Kunde: Thoni Treppen

Treppen als Teil der Raumgestaltung

Als Teil der Raum­ge­stal­tung zeich­nen sich Trep­pen zumeist durch Indi­vi­dua­li­tät und Exklu­si­vi­tät aus.

Tho­ni Trep­pen setzt die­se mit gro­ßem Ideen­reich­tum in Bezug auf kom­ple­xe For­men und beein­dru­cken­de Mate­ria­li­en um. Mit zwei Anla­gen vom Typ VISION-II wer­den Pro­zes­se opti­miert und das immense Bau­teil­spek­trum per­fekt ausgeführt.

Unsere Lösung
Mehr zum Thema Treppenbau?

Jetzt unser Fach­ar­ti­kel-Archiv entdecken!

Wir sind für Sie da!