VISION‑U / ‑L
Fachartikel und Anwenderberichte
Unbegrenztes Reservoir an Ideen
Exklusiv und ästhetisch designte Möbelstücke
Wer exklusive und ästhetisch designte Möbelstücke, aber vor allem auch anspruchsvolle Wohnraumkonzepte sucht, wird bei der Schreinerei Johann Raßhofer fündig. Jedes Möbelstück ist ein Unikat und besticht durch 100-prozentige Maßarbeit. Alles, was aus Holz ist, läuft seit 2013 über das 5‑Achs-CNC-Bearbeitungszentrum VISION-II‑T.
Treppen mit Charme
Tradition innovativ weiterentwickelt
Die Holzverarbeitung hat im waldreichen Erzgebirge eine lange Tradition und die Menschen wissen seit Generationen, wie man Holz handwerklich perfekt bearbeitet. Dieser Tradition fühlt sich auch Dietel Treppenbau verpflichtet. Modern aufgestellt hat sich das Unternehmen schon seit vielen Jahren mit unserer CNC-Bearbeitungstechnik.
Türen von Meisterhand gefertigt
Qualität und Funktionalität an oberster Stelle
Stil ist nicht gleich Stil — nach diesem Motto fertigen die Firmen Göbes und schutz in form aus dem badischen Hardheim Spezialtüren, die nicht nur in Bezug auf Optik und Qualität, sondern auch im Brand- und Rauchschutz sowie Schall- und Einbruchschutz höchsten Ansprüchen gerecht werden. Um das wirtschaftlich realisieren zu können, setzt der Betrieb auf moderne CNC-Technologie.
Belastbarkeit versus Aerodynamik
Der Technik alles abverlangen
Im Zeitalter von Düsenjets muten Propellerflugzeuge nostalgisch an. Kunstflieger wie Martin Albrecht, Mitglied der Kunstflug-Nationalmannschaft, beweisen mit ihren Flügen jedoch eindrucksvoll, dass von Nostalgie nicht die Rede sein kann. Auf unseren hochwertigen CNC-Maschinen werden aus Holzblöcken die Propellerblätter nach CAD/CAM Vorgaben gefräst.
Leistungsstarker CNC-Abbund
Flexible 5‑Achs-Bearbeitung in Westerkappeln
Die Firmengruppe Derix ist auf den konstruktiven Holzleimbau spezialisiert. Schwerpunkt sind Hallentragwerke, auch mit Formen von hohem Schwierigkeitsgrad. Dort sind drei baugleiche Anlagen vom Typ VISION-III-TT 5‑Achs im Einsatz, die jeweils mit einem Stahlträgertisch bestehend aus 23 Stahltraversen mit Holzbalkenauflage, und Fördereinrichtung ausgestattet sind.
Nichts von der Stange
Ein technisches Abenteuer
Ein langjähriger Maschinenlieferant von Hoba hatte sich intensiv mit dem Anforderungsprofil einer geplanten CNC-Anlage auseinandergesetzt. Zwei Jahre dauerte es, bis man das Projekt letztendlich ablehnte, aber eine Empfehlung für uns aussprach. Wir nahmen die Herausforderung an — im Grunde sollte diese Maschine das können, wofür man sonst drei gebraucht hätte.
Passt wie angegossen
Schnell bei erstklassiger Bearbeitungsqualität
Die Ammann Treppenmanufaktur hatte bei uns ein CNC-Bearbeitungszentrum gekauft; aber auf dem Weg in die Produktion stand eine Lagerhalle im Weg. Was tun? Sieben Stunden, einen 150 t Autokran mit 50 t Ballast als Gegengewicht und einen luftigen Verladeweg von 22 Metern später stand unsere Maschine dort, wo sie stehen sollte.
Qualität in Serie
Staub- und spänefreies Fräsverfahren
„Eine bewusste Investition in zukünftige Kapazitäten“ hört sich wagemutig an, vor allem, wenn man damit eine große CNC-Fräsanlage inklusive Roboteranbindung meint. Für MN Coil, einen bedeutenden Zulieferer der Automobil- und Luftfahrtindustrie, aber ein wohlüberlegter Schritt, um jederzeit auf Marktveränderungen reagieren und wirtschaftliche Stabilität gewährleisten zu können.
Treppen bekommen ein Gesicht
Schlichte Eleganz oder rustikaler Charme
“Handwerkliche Qualität einer Manufaktur gepaart mit der Effizienz moderner Maschinen- und Computertechnik“, so versteht sich Meyer & Grave. Hochwertige Massivholztreppen passen sie immer in Einzelarbeit individuell an die Wünsche der Kunden an. Da man auf höchste Qualität Wert legt, ist der Einsatz moderner Maschinen unumgänglich.
Wohlfühlfaktor auf Rädern
Leichtbau im Caravanbau ist wichtig
Die Großkunden der Stengele Holz- und Kunststofftechnik GmbH, wie Hymer, Carthago, Dethleffs, Fendt und weitere, verbauen deren Komponenten in allen Fahrzeugen. Um die erstklassige Bearbeitungsqualität kontinuierlich zu gewährleisten, bedient man sich in der Fertigung fortschrittlichster Techniken, wie den 5‑Achs CNC-Bearbeitungszentren von Reichenbacher.
Laufruhe für hohe Qualität
Bearbeitungszentrum für Acrylglas und Polycarbonat
Firmen aus der Unterhaltungselektronik dulden bei hochglänzende Acrylblenden im Highend-Bereich nicht die kleinsten Makel. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es notwendig, Planungssicherheit im gesamten Arbeitsprozess zu gewährleisten. Das machte eine Erweiterung des Maschinenparks um eine leistungsfähige 5‑Achs-CNC-Fräsmaschine unumgänglich.
Nur das Beste für die Bühne
Just-in-time ist Normalität
Bei der Bühnenbau Wertheim GmbH hat man sich darauf spezialisiert, exklusive Hölzer zu erstklassigen Bühnenböden zu verarbeiten. Für die wirtschaftliche Endbearbeitung der Platten ging 2007 kein Weg mehr daran vorbei, Arbeitsvorgänge wie Sägen, Fräsen und Bohren über eine CNC-Anlage abzuwickeln.
Stufe für Stufe genießen
Wo Handwerk auf Innovation trifft
Eine Treppe hat eine praktische und eine dekorative Funktion. In Bezug auf Kreativität scheinen die Grenzen des individuell Machbaren erreicht — der Niederländer Frans Sonnemans sieht das allerdings anders. Das Spezialgebiet seiner Firma sind Treppen aus extravaganten Materialien und Variationen in Bezug auf Treppenart, Stil und Ausführung.
Schöne (H)Aussichten
Trends suchen und finden
Gussek Haus zählt mit rund 15.000 gebauten Fertighäusern zu den renommiertesten Herstellern in Deutschland. Seit 2013 ist dort eine VISION-II-ST Sprint im Einsatz, die aufgrund einer intelligenten Konfiguration die Werkzeugwechselzeiten drastisch reduziert und zum Herzstück der Treppenherstellung avancierte.
Innovation als Antrieb
Von Fachleuten empfohlen
Wenn man in der Schweiz eine außergewöhnliche Treppe haben möchte, dann wird man unweigerlich bei den kreativen Köpfen der Treppenbau.ch AG landen. Die Treppenkonstruktionen fangen nämlich dort an, wo andere aufhören, weil es zu kompliziert wird. „Das Tüftler-Gen unserer Mitarbeiter im Umgang mit CNC-Technik hebt uns von Wettbewerbern ab.“
Leichtbau — auch auf der Rennstrecke im Einsatz
Die Kernkompezenz für den Leicht- und Sandwichbau
Das Alleinstellungsmerkmal von Gaugler & Lutz liegt in der außergewöhnlichen Spezialisierung im Umgang mit verschiedensten Verfahrenstechniken bei der Bearbeitung organischer Werkstoffe. Mit einem Umsatzvolumen von bis zu 80 Prozent dominiert der Geschäftsbereich, in dem sich der Betrieb als Hersteller von Halbwerkzeugen in über drei Jahrzehnten einen Namen gemacht hat.
Technische Feinheiten für Holz-Ästheten
Wir machen es möglich
Die Kaufmann Oberholzer AG stellt fast alles her, was man sich aus Holz erträumen kann. Als es darum ging, 5‑Achs-CNC-Anlagen im Unternehmen zu implementieren, zeigte sich, dass Reichenbacher anderen einen Schritt voraus war: Denn die Betreuung vor und während der Projektierung und Installation ist unentbehrlich.
Visionen nehmen Gestalt an
Inszenierungen für Museen, Themenwelten, Science Center und vieles mehr
Wenn es darum geht, in eine lebendige Erfahrungswelt entführt zu werden, dann hatte wahrscheinlich die Firma Hüttinger ihre Finger im Spiel. Getreu dem Motto: Besucher sollen sich an Inszenierungen erfreuen und an interaktiven Stationen, die didaktisch auf dem neuesten Stand sind, zu technisch-naturwissenschaftlichen Sachverhalten austoben können.
Flaschen unter Kontrolle
Die Kunststoffprofis
Die Ikuform GmbH bietet für nahezu alle Belange der modernen Kunststofftechnik bedarfsgerechte Lösungen an. Sie liefert auf den ersten Blick unspektakuläre Bauteile, aber ohne diese sind effiziente Fertigungsabläufe zumeist gar nicht möglich. Für die Verantwortlichen ist die Technik maßgeblicher Bestandteil des Erfolgs.
Mission saubere Luft
In allen Klimazonen zuhause
Wie können Löcher hochpräzise in doppelwandige V2A- oder Stahlblech-Paneele eingebracht werden? Mit dieser Frage waren Spezialisten von AL-KO Therm beschäftigt. Hier werden Lüftungs- und Klimageräte in allen Größen und Varianten entwickelt und unter verschiedensten Einsatzbedingungen im eigenen Zentrum getestet und gefertigt.
Jederzeit unsere neusten Fachartikel lesen
Abbonieren Sie jetzt kostenfrei unser Kundenmagazin Insight !
oder bisherige Ausgaben durchstöbern