+49 9561 599 - 0 info@reichenbacher.de

VISION‑U / ‑L

Fachartikel und Anwenderberichte

Innen­aus­bauMöbel­bau

Unbegrenztes Reservoir an Ideen

Exklusiv und ästhetisch designte Möbelstücke

Wer exklu­si­ve und ästhe­tisch design­te Möbel­stü­cke, aber vor allem auch anspruchs­vol­le Wohn­raum­kon­zep­te sucht, wird bei der Schrei­ne­rei Johann Raß­ho­fer fün­dig. Jedes Möbel­stück ist ein Uni­kat und besticht durch 100-pro­zen­ti­ge Maß­ar­beit. Alles, was aus Holz ist, läuft seit 2013 über das 5‑Achs-CNC-Bear­bei­tungs­zen­trum VISION-II‑T.

Trep­pen­bau

Treppen mit Charme

Tradition innovativ weiterentwickelt

Die Holz­ver­ar­bei­tung hat im wald­rei­chen Erz­ge­bir­ge eine lan­ge Tra­di­ti­on und die Men­schen wis­sen seit Gene­ra­tio­nen, wie man Holz hand­werk­lich per­fekt bear­bei­tet. Die­ser Tra­di­ti­on fühlt sich auch Die­tel Trep­pen­bau ver­pflich­tet. Modern auf­ge­stellt hat sich das Unter­neh­men schon seit vie­len Jah­ren mit unse­rer CNC-Bearbeitungstechnik.

Türen­bau

Türen von Meisterhand gefertigt

Qualität und Funktionalität an oberster Stelle

Stil ist nicht gleich Stil — nach die­sem Mot­to fer­ti­gen die Fir­men Göbes und schutz in form aus dem badi­schen Hard­heim Spe­zi­al­tü­ren, die nicht nur in Bezug auf Optik und Qua­li­tät, son­dern auch im Brand- und Rauch­schutz sowie Schall- und Ein­bruch­schutz höchs­ten Ansprü­chen gerecht wer­den. Um das wirt­schaft­lich rea­li­sie­ren zu kön­nen, setzt der Betrieb auf moder­ne CNC-Technologie.

Flug­zeug­bauKunst­stoff- und Compositesbearbeitung

Belastbarkeit versus Aerodynamik

Der Technik alles abverlangen

Im Zeit­al­ter von Düsen­jets muten Pro­pel­ler­flug­zeu­ge nost­al­gisch an. Kunst­flie­ger wie Mar­tin Albrecht, Mit­glied der Kunst­flug-Natio­nal­mann­schaft, bewei­sen mit ihren Flü­gen jedoch ein­drucks­voll, dass von Nost­al­gie nicht die Rede sein kann. Auf unse­ren hoch­wer­ti­gen CNC-Maschi­nen wer­den aus Holz­blö­cken die Pro­pel­ler­blät­ter nach CAD/CAM Vor­ga­ben gefräst.

Haus- / Objektbau

Leistungsstarker CNC-Abbund

Flexible 5‑Achs-Bearbeitung in Westerkappeln

Die Fir­men­grup­pe Derix ist auf den kon­struk­ti­ven Holzleim­bau spe­zia­li­siert. Schwer­punkt sind Hal­len­trag­wer­ke, auch mit For­men von hohem Schwie­rig­keits­grad. Dort sind drei bau­glei­che Anla­gen vom Typ VISION-III-TT 5‑Achs im Ein­satz, die jeweils mit einem Stahl­trä­ger­tisch bestehend aus 23 Stahl­tra­ver­sen mit Holz­bal­ken­auf­la­ge, und För­der­ein­rich­tung aus­ge­stat­tet sind.

Türen­bau

Nichts von der Stange

Ein technisches Abenteuer

Ein lang­jäh­ri­ger Maschi­nen­lie­fe­rant von Hoba hat­te sich inten­siv mit dem Anfor­de­rungs­pro­fil einer geplan­ten CNC-Anla­ge aus­ein­an­der­ge­setzt. Zwei Jah­re dau­er­te es, bis man das Pro­jekt letzt­end­lich ablehn­te, aber eine Emp­feh­lung für uns aus­sprach. Wir nah­men die Her­aus­for­de­rung an — im Grun­de soll­te die­se Maschi­ne das kön­nen, wofür man sonst drei gebraucht hätte.

Trep­pen­bau

Passt wie angegossen

Schnell bei erstklassiger Bearbeitungsqualität

Die Ammann Trep­pen­ma­nu­fak­tur hat­te bei uns ein CNC-Bear­bei­tungs­zen­trum gekauft; aber auf dem Weg in die Pro­duk­ti­on stand eine Lager­hal­le im Weg. Was tun? Sie­ben Stun­den, einen 150 t Auto­kran mit 50 t Bal­last als Gegen­ge­wicht und einen luf­ti­gen Ver­la­de­weg von 22 Metern spä­ter stand unse­re Maschi­ne dort, wo sie ste­hen sollte.

Blech‑, Leicht- und Har­me­tall­be­ar­bei­tungFahr­zeug­bauFlug­zeug­bauRobo­ter­au­to­ma­ti­sie­rung

Qualität in Serie

Staub- und spänefreies Fräsverfahren

„Eine bewuss­te Inves­ti­ti­on in zukünf­ti­ge Kapa­zi­tä­ten“ hört sich wage­mu­tig an, vor allem, wenn man damit eine gro­ße CNC-Fräs­an­la­ge inklu­si­ve Robo­ter­an­bin­dung meint. Für MN Coil, einen bedeu­ten­den Zulie­fe­rer der Auto­mo­bil- und Luft­fahrt­in­dus­trie, aber ein wohl­über­leg­ter Schritt, um jeder­zeit auf Markt­ver­än­de­run­gen reagie­ren und wirt­schaft­li­che Sta­bi­li­tät gewähr­leis­ten zu können.

Trep­pen­bau

Treppen bekommen ein Gesicht

Schlichte Eleganz oder rustikaler Charme

“Hand­werk­li­che Qua­li­tät einer Manu­fak­tur gepaart mit der Effi­zi­enz moder­ner Maschi­nen- und Com­pu­ter­tech­nik“, so ver­steht sich Mey­er & Gra­ve. Hoch­wer­ti­ge Mas­siv­holz­trep­pen pas­sen sie immer in Ein­zel­ar­beit indi­vi­du­ell an die Wün­sche der Kun­den an. Da man auf höchs­te Qua­li­tät Wert legt, ist der Ein­satz moder­ner Maschi­nen unumgänglich.

Fahr­zeug­bauKunst­stoff- und Com­po­si­tes­be­ar­bei­tungMöbel­bau

Wohlfühlfaktor auf Rädern

Leichtbau im Caravanbau ist wichtig

Die Groß­kun­den der Sten­ge­le Holz- und Kunst­stoff­tech­nik GmbH, wie Hymer, Car­tha­go, Dethl­effs, Fendt und wei­te­re, ver­bau­en deren Kom­po­nen­ten in allen Fahr­zeu­gen. Um die erst­klas­si­ge Bear­bei­tungs­qua­li­tät kon­ti­nu­ier­lich zu gewähr­leis­ten, bedient man sich in der Fer­ti­gung fort­schritt­lichs­ter Tech­ni­ken, wie den 5‑Achs CNC-Bear­bei­tungs­zen­tren von Reichenbacher.

Kunst­stoff- und Compositesbearbeitung

Laufruhe für hohe Qualität

Bearbeitungszentrum für Acrylglas und Polycarbonat

Fir­men aus der Unter­hal­tungs­elek­tro­nik dul­den bei hoch­glän­zen­de Acryl­blen­den im Hig­hend-Bereich nicht die kleins­ten Makel. Um wett­be­werbs­fä­hig zu blei­ben, ist es not­wen­dig, Pla­nungs­si­cher­heit im gesam­ten Arbeits­pro­zess zu gewähr­leis­ten. Das mach­te eine Erwei­te­rung des Maschi­nen­parks um eine leis­tungs­fä­hi­ge 5‑Achs-CNC-Fräs­ma­schi­ne unumgänglich.

Innen­aus­bau

Nur das Beste für die Bühne

Just-in-time ist Normalität

Bei der Büh­nen­bau Wert­heim GmbH hat man sich dar­auf spe­zia­li­siert, exklu­si­ve Höl­zer zu erst­klas­si­gen Büh­nen­bö­den zu ver­ar­bei­ten. Für die wirt­schaft­li­che End­be­ar­bei­tung der Plat­ten ging 2007 kein Weg mehr dar­an vor­bei, Arbeits­vor­gän­ge wie Sägen, Frä­sen und Boh­ren über eine CNC-Anla­ge abzuwickeln.

Trep­pen­bau

Stufe für Stufe genießen

Wo Handwerk auf Innovation trifft

Eine Trep­pe hat eine prak­ti­sche und eine deko­ra­ti­ve Funk­ti­on. In Bezug auf Krea­ti­vi­tät schei­nen die Gren­zen des indi­vi­du­ell Mach­ba­ren erreicht — der Nie­der­län­der Frans Son­nem­ans sieht das aller­dings anders. Das Spe­zi­al­ge­biet sei­ner Fir­ma sind Trep­pen aus extra­va­gan­ten Mate­ria­li­en und Varia­tio­nen in Bezug auf Trep­pen­art, Stil und Ausführung.

Haus- / Objekt­bauTrep­pen­bau

Schöne (H)Aussichten

Trends suchen und finden

Gus­sek Haus zählt mit rund 15.000 gebau­ten Fer­tig­häu­sern zu den renom­mier­tes­ten Her­stel­lern in Deutsch­land. Seit 2013 ist dort eine VISION-II-ST Sprint im Ein­satz, die auf­grund einer intel­li­gen­ten Kon­fi­gu­ra­ti­on die Werk­zeug­wech­sel­zei­ten dras­tisch redu­ziert und zum Herz­stück der Trep­pen­her­stel­lung avancierte.

Trep­pen­bau

Innovation als Antrieb

Von Fachleuten empfohlen

Wenn man in der Schweiz eine außer­ge­wöhn­li­che Trep­pe haben möch­te, dann wird man unwei­ger­lich bei den krea­ti­ven Köp­fen der Treppenbau.ch AG lan­den. Die Trep­pen­kon­struk­tio­nen fan­gen näm­lich dort an, wo ande­re auf­hö­ren, weil es zu kom­pli­ziert wird. „Das Tüft­ler-Gen unse­rer Mit­ar­bei­ter im Umgang mit CNC-Tech­nik hebt uns von Wett­be­wer­bern ab.“

Kunst­stoff- und Compositesbearbeitung

Leichtbau — auch auf der Rennstrecke im Einsatz

Die Kernkompezenz für den Leicht- und Sandwichbau

Das Allein­stel­lungs­merk­mal von Gaug­ler & Lutz liegt in der außer­ge­wöhn­li­chen Spe­zia­li­sie­rung im Umgang mit ver­schie­dens­ten Ver­fah­rens­tech­ni­ken bei der Bear­bei­tung orga­ni­scher Werk­stof­fe. Mit einem Umsatz­vo­lu­men von bis zu 80 Pro­zent domi­niert der Geschäfts­be­reich, in dem sich der Betrieb als Her­stel­ler von Halb­werk­zeu­gen in über drei Jahr­zehn­ten einen Namen gemacht hat.

Innen­aus­bauMöbel­bau

Technische Feinheiten für Holz-Ästheten

Wir machen es möglich

Die Kauf­mann Ober­hol­zer AG stellt fast alles her, was man sich aus Holz erträu­men kann. Als es dar­um ging, 5‑Achs-CNC-Anla­gen im Unter­neh­men zu imple­men­tie­ren, zeig­te sich, dass Rei­chen­ba­cher ande­ren einen Schritt vor­aus war: Denn die Betreu­ung vor und wäh­rend der Pro­jek­tie­rung und Instal­la­ti­on ist unentbehrlich.

Kunst­stoff- und Compositesbearbeitung

Visionen nehmen Gestalt an

Inszenierungen für Museen, Themenwelten, Science Center und vieles mehr

Wenn es dar­um geht, in eine leben­di­ge Erfah­rungs­welt ent­führt zu wer­den, dann hat­te wahr­schein­lich die Fir­ma Hüt­tin­ger ihre Fin­ger im Spiel. Getreu dem Mot­to: Besu­cher sol­len sich an Insze­nie­run­gen erfreu­en und an inter­ak­ti­ven Sta­tio­nen, die didak­tisch auf dem neu­es­ten Stand sind, zu tech­nisch-natur­wis­sen­schaft­li­chen Sach­ver­hal­ten aus­to­ben können.

Kunst­stoff- und Compositesbearbeitung

Flaschen unter Kontrolle

Die Kunststoffprofis

Die Iku­form GmbH bie­tet für nahe­zu alle Belan­ge der moder­nen Kunst­stoff­tech­nik bedarfs­ge­rech­te Lösun­gen an. Sie lie­fert auf den ers­ten Blick unspek­ta­ku­lä­re Bau­tei­le, aber ohne die­se sind effi­zi­en­te Fer­ti­gungs­ab­läu­fe zumeist gar nicht mög­lich. Für die Ver­ant­wort­li­chen ist die Tech­nik maß­geb­li­cher Bestand­teil des Erfolgs.

Blech‑, Leicht- und Harmetallbearbeitung

Mission saubere Luft

In allen Klimazonen zuhause

Wie kön­nen Löcher hoch­prä­zi­se in dop­pel­wan­di­ge V2A- oder Stahl­blech-Panee­le ein­ge­bracht wer­den? Mit die­ser Fra­ge waren Spe­zia­lis­ten von AL-KO Therm beschäf­tigt. Hier wer­den Lüf­tungs- und Kli­ma­ge­rä­te in allen Grö­ßen und Vari­an­ten ent­wi­ckelt und unter ver­schie­dens­ten Ein­satz­be­din­gun­gen im eige­nen Zen­trum getes­tet und gefertigt.

1 2 3 Nächs­te Seite › Letz­te »

Jederzeit unsere neusten Fachartikel lesen

Abbo­nie­ren Sie jetzt kos­ten­frei unser Kun­den­ma­ga­zin Insight !

oder bis­he­ri­ge Aus­ga­ben durchstöbern