+49 9561 599 - 0 info@reichenbacher.de

Aktuelles

Das Neueste aus der Fachpresse

11. Oktober 2023
BM 20.2023

Vielfalt ist Programm

Mit der Inves­ti­ti­on in moder­ne 5‑Achs-CNC-Tech­no­lo­gie hat die Moralt AG nicht nur ihre Fle­xi­bi­li­tät und Per­for­mance spür­bar erhöht. Gleich­zei­tig hat der Her­stel­ler von Tür­roh­lin­gen damit ein neu­es Kapi­tel in Sachen Indi­vi­dua­li­tät und Daten­durch­gän­gig­keit aufgeschlagen.

mehr lesen
25. Juli 2023
Pressenachricht

Auspacken und Feinreinigen 3D-gedruckter Metallteile

Das Ent­fer­nen von unge­bun­de­nem Pul­ver ist ein zen­tra­ler Schritt in der Nach­be­ar­bei­tung addi­tiv gefer­tig­ter Metall­tei­le. Seit Jah­ren ent­fer­nen Sys­te­me der Fir­ma Solu­kon das Pul­ver auto­ma­tisch aus Bau­tei­len, die im LPBF-Ver­fah­ren gefer­tigt wur­den. Ein gemein­sa­mes Pro­jekt mit Rei­chen­ba­cher Hamu­el geht jetzt noch einen Schritt wei­ter und auto­ma­ti­siert sowohl das Ent­pa­cken aus dem Baubehälter…

mehr lesen
19. Juli 2023
HOB 5+6.2023

Nachhaltiges Bauen mit Holz

Zeit­los bau­en, das hat bei Bau­er Holz­bau seit fast 140 Jah­ren Tra­di­ti­on. Hand­werk wird mit Fort­schritt kom­bi­niert und zeigt sich exem­pla­risch in Form moder­ner Fer­ti­gungs­an­la­gen und Logis­tik­kon­zep­ten. Alles kommt aus einer Hand, von der Archi­tek­tur über die Kon­struk­ti­on und Fach­pla­nung bis zur Gesamt­fer­tig­stel­lung eines Bau­pro­jek­tes. Schlüs­sel­fer­ti­ge Ein­fa­mi­li­en­häu­ser, Bau­trä­ger­mo­del­le und…

mehr lesen
24. Mai 2023
HK 3.2023

Extrem schnell und sehr präzise

In einem Metier Vor­rei­ter zu sein ist das eine, dies auf tech­nisch und wirt­schaft­lich sinn­vol­le Wei­se zu errei­chen das ande­re. Die Anschaf­fung einer neu­en 5‑Achs CNC-Anla­ge war laut Klaus Fei­le, Vor­stand der Moralt AG, fol­ge­rich­tig eine Inves­ti­ti­on in die Zukunft. Sein Ziel: Das Tra­di­ti­ons­un­ter­neh­men soll wei­ter­hin eine füh­ren­de Rol­le als Her­stel­ler von Tür-Vor­pro­duk­ten und Anbieter…

mehr lesen
29. März 2023
dds 3.2023

Wangenfräse lebe wohl!

Müh­sam stell­ten Ste­fan Nos und Sohn Bene­dikt Trep­pen mit exo­ti­schen Maschi­nen her. Jetzt haben sie einen Schluss­strich gezo­gen und nicht nur die Wan­gen­frä­se zum Ein­frä­sen von Stu­fen und die Sta­ke­ten­bohr­ma­schi­ne aus der Werk­statt verbannt.

mehr lesen
23. Dezember 2022
HK 6.2022

Je verrückter, desto besser

Die 3D-Scha­lungs­kör­per, die dem Beton die Form geben, wer­den com­pu­ter­un­ter­stützt geplant, vor­ge­fer­tigt und mon­tiert. Je geo­me­trisch kom­ple­xer die Scha­lun­gen sind, des­to fließ­fä­hi­ger und gleich­zei­tig druck­fes­ter müs­sen die ver­wen­de­ten Beto­ne sein. Bei sta­tisch rele­van­ten Bau­tei­len wird in die­sem Zusam­men­hang oft auf spe­zi­el­le Hoch­leis­tungs­be­to­ne zurück­ge­grif­fen, im Fal­le des Nas­horn­ge­he­ges kam…

mehr lesen
16. Dezember 2022
HOB 10.2022

Auf Knopfdruck Haus!

Wohn­raum ist knapp und wird immer teu­rer. Der Holz­bau hat sich inzwi­schen welt­weit im Bau­we­sen einen wich­ti­gen Platz erobert, vor allem mit Blick auf umwelt­ge­rech­tes Bau­en. Bei Rei­chen­ba­cher Hamu­el fand dazu Anfang Novem­ber ein Exper­ten­treff unter dem Mot­to „Auf Knopf­druck Haus!“ statt. Die Reso­nanz war groß, denn zu den Aspek­ten der Nach­hal­tig­keit sowie zur Fra­ge, wie­viel Indi­vi­dua­li­tät sich…

mehr lesen
25. November 2022
Bauplaner DIB A11 2022

Aufsehenerregende Geometrien

Die Kom­ple­xi­tät geo­me­trisch anspruchs­vol­ler Bau­wer­ke ist in Kom­bi­na­ti­on mit Sicht­be­ton eine beach­tens­wer­te Her­aus­for­de­rung. Die impo­san­te Pago­de im Ein­gangs­be­reich des neu­en Nas­horn­hau­ses im Zoo Ber­lin ver­sinn­bild­licht eine sol­che Meis­ter­leis­tung, eben­so wie ein Schul­ge­bäu­de in Bay­ern, bei dem so ziem­lich alles rund und kaum eine gera­de Wand zu fin­den ist.

mehr lesen
11. November 2022
HOB 8.2022

Schmale 5‑Achs-Maschine perfektioniert Brückenschalung

Wenn man Auto­bahn­brü­cken mit teils gro­ßen Spann­wei­ten unter­fährt, ahnt man nicht, dass die ein­zel­nen Scha­lungs­ele­men­te, die gebraucht wer­den, um den Beton in Form zu gie­ßen, rela­tiv klein sind. Das liegt dar­an, dass bei Beton­brü­cken im Gegen­satz zu Bal­ko­nen, Decken, Wän­den oder Trep­pen sicht­ba­re Stö­ße im Beton nicht stören.
Um die Fer­ti­gungs­tie­fe zu inten­si­vie­ren und von Zulie­fe­rern unabhängig…

mehr lesen
29. Juli 2022
HK 4.2022

Vernetzt im Sinne einer “Smart Factory”

Mit einem hohen Vor­fer­ti­gungs­grad ent­ste­hen im Chiem­gau­er Unter­neh­men Reg­nau­er Fer­tig­bau GmbH Häu­ser­wän­de und ‑decken. Bau­en mit Holz gehört seit 1929 zur Tra­di­ti­on genau­so die Fir­men­phi­lo­so­phie, wohn­ge­sun­des Raum­kli­ma, stil­si­che­re Archi­tek­tur und hohe funk­tio­na­le und ästhe­ti­sche Ansprü­che meis­ter­haft zu kombinieren.
Die Rei­chen­ba­cher ECO 3313‑A, als hoch­ef­fi­zi­en­te Durch­lauf­an­la­ge konzipiert,..

mehr lesen

« Ers­te Seite ‹ Vor­he­ri­ge Seite 1 2 3 4 6 Nächs­te Seite › Letz­te »