+49 9561 599 - 0 info@reichenbacher.de

Türenbau

Fachartikel und Anwenderberichte

Futurismus in Vollendung

Schweizer Know-How ist gefragt

Die Mar­ke Bach Hei­den AG wird in der Schweiz gleich­ge­setzt mit hoch­wer­ti­gen und ästhe­tisch anspruchs­vol­len Brand­schutz­pro­duk­ten und JASO®-Türen. In die­sem Seg­ment zählt die Fir­ma mit zu den Markt­füh­rern. Vor fast 80 Jah­ren als Dorf­schrei­ne­rei gegrün­det, hat sich das Unter­neh­men auf die Her­stel­lung sehr kom­ple­xer Bau­tei­le mit CNC-Simul­tan­tech­no­lo­gie spezialisiert.

Nichts von der Stange

Ein technisches Abenteuer

Ein lang­jäh­ri­ger Maschi­nen­lie­fe­rant von Hoba hat­te sich inten­siv mit dem Anfor­de­rungs­pro­fil einer geplan­ten CNC-Anla­ge aus­ein­an­der­ge­setzt. Zwei Jah­re dau­er­te es, bis man das Pro­jekt letzt­end­lich ablehn­te, aber eine Emp­feh­lung für uns aus­sprach. Wir nah­men die Her­aus­for­de­rung an  im Grun­de soll­te die­se Maschi­ne das kön­nen, wofür man sonst drei gebraucht hätte.

Türen von Meisterhand gefertigt

Qualität und Funktionalität an oberster Stelle

Stil ist nicht gleich Stil – nach die­sem Mot­to fer­ti­gen die Fir­men Göbes und schutz in form aus dem badi­schen Hard­heim Spe­zi­al­tü­ren, die nicht nur in Bezug auf Optik und Qua­li­tät, son­dern auch im Brand- und Rauch­schutz sowie Schall- und Ein­bruch­schutz höchs­ten Ansprü­chen gerecht wer­den. Um das wirt­schaft­lich rea­li­sie­ren zu kön­nen, setzt der Betrieb auf moder­ne CNC-Technologie.

Ein wenig türenverrückt

Vom kleinen Schreinereibetrieb zum Tür-Experten

Mit Neu­gier und Ehr­geiz erkun­det die Fir­ma neu­form-Türen­werk stän­dig Trends, hin­ter­fragt Gewohn­tes, greift neue Anfor­de­run­gen auf und kon­stru­iert rich­tungs­wei­sen­de Lösun­gen. Weil sich das Pro­dukt­port­fo­lio immer stär­ker in Rich­tung kun­den­ori­en­tier­te Objek­te ab Los­grö­ße 1 ent­wi­ckel­te, muss­te man sich neu aufstellen.

Beeindruckende Schnelligkeit

CNC-Neuzugang schafft mehr Wertschöpfung

In einem Metier Vor­rei­ter zu sein ist das eine, dies auf tech­nisch und wirt­schaft­lich sinn­vol­le Wei­se zu errei­chen das ande­re. Die Anschaf­fung einer neu­en 5‑Achs CNC-Anla­ge war für die Moralt AG fol­ge­rich­tig eine Inves­ti­ti­on in die Zukunft. Das Ziel: Wei­ter­hin eine füh­ren­de Rol­le als Her­stel­ler von Tür-Vor­pro­duk­ten und Anbie­ter von Sys­tem­lö­sun­gen für Funk­ti­ons­tü­ren im Innen- und Außen­be­reich innehaben.

Türenträume realisieren

Prüm-Türenwerk GmbH

Um die Erwar­tun­gen der Kun­den zu über­tref­fen, setzt die Prüm-Türen­werk GmbH auf Total Qua­li­ty Manage­ment – kon­se­quent. Da wun­dert es nicht, dass im Her­stel­lungs­pro­zess auf neu­es­te Tech­nik gesetzt wird. Die bemer­kens­wer­te Qua­li­tät erkennt man auf den ers­ten Blick, und pro­du­ziert wer­den die Türen seit kur­zem auf einer, in Kom­ple­xi­tät und Schnel­lig­keit, ein­zig­ar­ti­gen Reichenbacher-Anlage.

Optimal angebunden

CNC-gesteuerte Fertigung von Rahmentüren und Fenstern

Fens­ter und Türen aus Holz sind das Geschäft der Wil­helm GmbH in Wees. 2009 haben sie ein neu­es CNC-Bear­bei­tungs­zen­trum gekauft. Anfäng­lich nur zur Trep­pen­fer­ti­gung, aber um eine bes­se­re Aus­las­tung zu erlan­gen, ist die Haus­tü­ren­fer­ti­gung eben­falls auf die­se Maschi­ne ver­legt wor­den. Dafür wur­de auch „NC-Hops“ um ein ent­spre­chen­des Fries­kon­struk­ti­ons­mo­dul erweitert.