+49 9561 599 - 0 info@reichenbacher.de

ECO

Fachartikel und Anwenderberichte

Kunst­stoff- und Compositesbearbeitung

Forschung am Puls der Zeit

Entwicklungsdienstleister für Industrie und Handwerk

In Coburg ist der Name ‚Hoch­schu­le für ange­wand­te Wis­sen­schaf­ten‘ Pro­gramm. Die Ver­ant­wort­li­chen des Insti­tuts für Pro­to­ty­pen- und Modell­tech­nik (IPM) haben das ver­in­ner­licht, ver­knüp­fen Theo­rie mit Pra­xis und defi­nie­ren sich als Ent­wick­lungs­dienst­leis­ter für Industrie
und Handwerk.

Türen­bau

Futurismus in Vollendung

Schweizer Know-How ist gefragt

Die Mar­ke Bach Hei­den AG wird in der Schweiz gleich­ge­setzt mit hoch­wer­ti­gen und ästhe­tisch anspruchs­vol­len Brand­schutz­pro­duk­ten und JASO®-Türen. In die­sem Seg­ment zählt die Fir­ma mit zu den Markt­füh­rern. Vor fast 80 Jah­ren als Dorf­schrei­ne­rei gegrün­det, hat sich das Unter­neh­men auf die Her­stel­lung sehr kom­ple­xer Bau­tei­le mit CNC-Simul­tan­tech­no­lo­gie spezialisiert.

Flug­zeug­bauKunst­stoff- und Compositesbearbeitung

Verzerrungsfreie Sicht beim Fliegen

Kunststofftechnik im Fokus

Der Name Meca­plex fällt immer dann, wenn es um Ver­gla­sun­gen geht, und fast jeder Segel­flie­ger aus Euro­pa, aber eben­so Busi­ness- oder Mili­tär­jets, ist mit deren Schei­ben aus­ge­stat­tet. Die Spe­zia­li­tät des Unter­neh­mens ist die drei­di­men­sio­na­le Ver­for­mung von Acryl­glas ohne opti­sche Dis­tor­si­on, und welt­weit schätzt man das Know-how der Schweizer.

Ton­mö­bel­bau

Klangwelten, die verzaubern

C. Bechstein ist Avantgardist der Branche

Für Rei­chen­ba­cher ist es ein Renom­mee, ein wich­ti­ger Maschi­nen­lie­fe­rant des Bran­chen­pri­mus der Kla­vier­bau­kunst zu sein. Eine Ver­bin­dung, die schon seit dem letz­ten Jahr­hun­dert besteht, als die Deut­sche Pia­no Uni­on Leip­zig 1982 erst­mals einen Auf­trag ver­gab. Da die­se Anla­ge pro­blem­los lief, folg­ten wei­te­re Auf­trä­ge, denn man war mehr als zufrieden.

Robo­ter­au­to­ma­ti­sie­rungTrep­pen­bau

Vollautomatisiertes Treppenwerk

Nordische Individualisten

Juhan Viise, Geschäfts­füh­rer der Aru Grupp, hat­te sich 2021 zum Ziel gesetzt, sein Unter­neh­men in den nächs­ten Jah­ren zum moderns­ten, voll­au­to­ma­ti­sier­ten Trep­pen­werk in ganz Euro­pa zu ent­wi­ckeln. Aktu­ell betreibt man dort ein Block­haus- und ein Leim­holz­kom­po­nen­ten­werk und pro­du­ziert zudem hoch­wer­ti­ge Pro­duk­te aus Mas­siv­holz, die in die gan­ze Welt expor­tiert werden.

Flug­zeug­bauKunst­stoff- und Compositesbearbeitung

Klimaneutrales Fliegen

Digitalisierte Produktentwicklung

Vie­le Impul­se zu neu­en Anwen­dungs­me­tho­den oder Mate­ria­li­en haben ihren Aus­gangs­punkt in For­schungs­la­bo­ren. So auch im Labor für Digi­ta­le Pro­dukt­ent­wick­lung und Fer­ti­gung an der Hoch­schu­le Trier, das sich mit Fra­gen zur Nach­hal­tig­keit und Mobi­li­tät der Zukunft aus­ein­an­der­setzt. Dort ist eine Anla­ge von uns Herz­stück der Umset­zung im Pro­to­ty­pen- und For­men­bau.

Haus- / Objektbau

Nachhaltigkeit einfallsreich erklärt

Hoher Vorfertigungsgrad mit Durchlaufanlage

Im Chiem­gau­er Unter­neh­men Reg­nau­er Fer­tig­bau GmbH ent­ste­hen Häu­ser­wän­de und ‑decken. Die hoch­ef­fi­zi­en­te Durch­lauf­an­la­ge ECO-3313‑A wur­de 2021 rei­bungs­los in die bestehen­de Fer­ti­gungs­li­nie ein­ge­bun­den und ist seit­her zen­tra­ler Bestand­teil im Gesamtprozess.

Haus- / Objektbau

Holzbau mit Zukunft

Technik auf neuestem Stand

Das Schwei­zer Holz­bau­un­ter­neh­men Renggli in Schötz hat sich auf den ener­gie­ef­fi­zi­en­ten Holz­haus­bau spe­zia­li­siert und gehört zu den Pio­nie­ren der Miner­gie-Stan­dards. Nun setzt das Unter­neh­men mit sei­nem Anfang März neu eröff­ne­ten Pro­duk­ti­ons­werk neue Maß­stä­be, denn es gehört zu den leis­tungs­fä­higs­ten sei­ner Art in Europa.

Jederzeit unsere neusten Fachartikel lesen

Abbo­nie­ren Sie jetzt kos­ten­frei unser Kun­den­ma­ga­zin Insight !

oder bis­he­ri­ge Aus­ga­ben durchstöbern