+49 9561 599 - 0 info@reichenbacher.de

Zweites Technologieseminar „Zerspanung von hybriden Leichtbaumaterialien“

Vom Diesel zum Lufttaxi

Die Auto­mo­bil­in­dus­trie befin­det sich im rasan­ten Wan­del. Die Bemü­hun­gen um die Redu­zie­rung des CO2-Aus­sto­ßes ver­lan­gen neue Antriebs­for­men. An Bei­spie­len der Bear­bei­tung von Zeich­nungs­tei­len für Elek­tro­fahr­zeu­ge, Inte­ri­eur und Waben­ma­te­ri­al wur­den inno­va­ti­ve Zer­spa­nungs­lö­sun­gen vorgestellt.

Herz­li­chen Dank an unse­re Part­ner für den über­aus gelun­ge­nen Semi­nar­tag bei der Fir­ma Huf­schmied in Bobingen:

  • Fraun­ho­fer-Insti­tut für Pro­duk­ti­ons­tech­nik und Auto­ma­ti­sie­rung IPA
  • Huf­schmied Zer­spa­nungs­sys­te­me GmbH
  • Liqui Fil­ter GmbH
  • MHT GmbH Merz & Haag
  • PARTOOL GmbH & Co. KG
  • Schu­ko Bad Saul­gau GmbH & Co. KG
  • Solid­CAM GmbH
  • Vogel Com­mu­ni­ca­ti­ons Group GmbH & Co. KG »Auto­mo­bil Industrie«

Keynote Speaker

Auf­bau einer Digi­ta­len Fabrik für Lufttaxis

Dr. Tjark von Reden

Abtei­lungs­ge­schäfts­füh­rer MAI Carbon

Sau­be­re Luft im Umfeld der Zer­spa­nung aus Sich der Betriebsmedizin

Univ.-Prof. Dr. Clau­dia Traidl-Hoffmann

TUM Mün­chen