Möbelbau
Fachartikel und Anwenderberichte
Qualität, die „sitzt“
Individualität der Möbel wirtschaftlich umgesetzt
Wenn man als Hotel oder Brauerei nach Sitzmöbeln sucht, die nicht nur gut aussehen, sondern vor allem auch belastbar sind, kommt man an der Massivholzmanufaktur Richard Weißacher GmbH in Essenbach bei Landshut kaum vorbei. Allein 14 von insgesamt 18 Personen beschäftigen sich in der Produktion ausschließlich mit der Herstellung von Stühlen.
Unbegrenztes Reservoir an Ideen
Exklusiv und ästhetisch designte Möbelstücke
Wer exklusive und ästhetisch designte Möbelstücke, aber vor allem auch anspruchsvolle Wohnraumkonzepte sucht, wird bei der Schreinerei Johann Raßhofer fündig. Jedes Möbelstück ist ein Unikat und besticht durch 100-prozentige Maßarbeit. Alles, was aus Holz ist, läuft seit 2013 über das 5‑Achs-CNC-Bearbeitungszentrum VISION-II‑T.
Wohlfühlfaktor auf Rädern
Leichtbau im Caravanbau ist wichtig
Die Großkunden der Stengele Holz- und Kunststofftechnik GmbH, wie Hymer, Carthago, Dethleffs, Fendt und weitere, verbauen deren Komponenten in allen Fahrzeugen. Um die erstklassige Bearbeitungsqualität kontinuierlich zu gewährleisten, bedient man sich in der Fertigung fortschrittlichster Techniken, wie den 5‑Achs CNC-Bearbeitungszentren von Reichenbacher.
Technische Feinheiten für Holz-Ästheten
Wir machen es möglich
Die Kaufmann Oberholzer AG stellt fast alles her, was man sich aus Holz erträumen kann. Als es darum ging, 5‑Achs-CNC-Anlagen im Unternehmen zu implementieren, zeigte sich, dass Reichenbacher anderen einen Schritt voraus war: Denn die Betreuung vor und während der Projektierung und Installation ist unentbehrlich.
Neue Wege sind reizvoller
Spezialist für komplexe Aufgaben
Wo andere auf Nummer sicher gehen, sagt Schreinermeister Raphael Haas: „Neue Wege waren immer reizvoller für mich.“ Nur durch Einsatz von CNC-Technik ist er — 30 Jahre nach Gründung seiner Firma — in der Position sagen zu können: „Wir schaffen uns den Markt selbst, wir kupfern nichts nach. Und seit Einsatz der 5‑Achs-Technologie sind wir innovativer als je zuvor“.
Eine runde Sache
Ideen in Form gebracht
Der Kauf einer komplexen CNC-Anlage ist auch ein Sprung ins kalte Wasser – jedenfalls aus Sicht einer kleinen Schreinerei. Das war auch Kurt Kutschmann (Gebietsverkaufsleiter Reichenbacher Hamuel) klar, der die Anforderungen der Schweizer Spezialisten für knifflige Holz-Formteile deutlich vor Augen hatte.
Jederzeit unsere neusten Fachartikel lesen
Abbonieren Sie jetzt kostenfrei unser Kundenmagazin Insight !
oder bisherige Ausgaben durchstöbern