+49 9561 599 - 0 info@reichenbacher.de

Additive Fertigung

Fachartikel und Anwenderberichte

Insight-Arti­kel

Auspacken und Feinreinigen 3D-gedruckter Metallteile

Partnerschaft mit Solukon

Seit Jah­ren ent­fer­nen Sys­te­me der Fir­ma Solu­kon das Pul­ver auto­ma­tisch aus Bau­tei­len, die im LPBF-Ver­fah­ren gefer­tigt wur­den. Ein gemein­sa­mes Pro­jekt von Solu­kon mit Rei­chen­ba­cher Hamu­el geht jetzt noch einen Schritt wei­ter und auto­ma­ti­siert sowohl das Ent­pa­cken aus dem Bau­be­häl­ter als auch das Ent­pul­vern in einer Anlage.

Insight-Arti­kel

Machen und nicht reden

Das Team Additive Fertigung

Aktu­el­les Inter­view zur Rei­he „Mit­ar­bei­ter bei Rei­chen­ba­cher“. Lukas Gahn, Ste­ven Schmidt und Dr. Alex­an­der Kawal­la-Nam im Gespräch mit der Insight-Redaktion.

Insight-Arti­kel

Additive Fertigung und industrieller 3D-Druck

Formnext — Where ideas take shape

Unter die­sem Mot­to fand vom 15.11. — 18.11.2022 die Leit­mes­se Formnext als füh­ren­de Bran­chen­platt­form für addi­ti­ve Fer­ti­gung und indus­tri­el­len 3D-Druck sowie Werk­zeug- und For­men­bau in Frank­furt am Main statt. Erst­mals prä­sen­tier­ten wir einem brei­ten Publi­kum die Pro­dukt­neu­hei­ten Hybri­DX-LT und AMS 400 und druck­ten auf bei­den Anla­gen live.

Insight-Arti­kel

Neue Epoche hybrider Fertigung

Zwei Bauräume, gleichzeitig ablaufende Prozesse

Die Ent­wick­lungs­schrit­te in der Hybrid­tech­no­lo­gie sind rasant. Auch die von uns gemein­sam mit der Fir­ma Weber Addi­ti­ve ent­wi­ckel­te Anla­ge Hybri­DX-Pro erreicht eine ganz neue Stu­fe. Dr. Kawal­la-Nam, Head of Addi­ti­ve Manu­fac­tu­ring Tech­no­lo­gy, erläu­tert drei aus­ge­wähl­te Kon­zep­te, die bei Rei­chen­ba­cher ver­folgt werden.

Insight-Arti­kel

Wir industrialisieren die Additive Fertigung

Rückblick auf die exklusive Live-Veranstaltung

Mit der Live-Ver­an­stal­tung Ende Mai 2021 haben wir den Start­schuss für eine neue Ära des Unter­neh­mens­ver­bun­des Rei­chen­ba­cher-Hamu­el im Bereich Addi­ti­ver Fer­ti­gung gege­ben. Es ist gelun­gen, in rund zwei Jah­ren ein umfas­sen­des Pro­dukt­port­fo­lio auf die Bei­ne zu stel­len, das sich sehen las­sen kann: ein star­kes Gesamt­pa­ket, bei dem jeder Anwen­der eine Lösung fin­den wird.

Sons­ti­ge Publikation

Innovative Messtechnik bringt industrial AM auf neue Ebene

Reichenbacher setzt auf Ophir BeamPeek Messsystem

Ein wesent­li­cher Erfolgs­fak­tor beim Ein­satz addi­ti­ver Fer­ti­gungs­me­tho­den ist eine fort­schritt­li­che Mess­tech­nik. Mit dem Ophir Beam­Peek Sys­tem zur Strahl­ana­ly­se und Leis­tungs­mes­sung von MKS Instru­ments nutzt Rei­chen­ba­cher eine Lösung, die durch schnel­le und ein­fa­che Hand­ha­bung sowie umfas­sen­de Mess­op­tio­nen überzeugt.

Jederzeit unsere neusten Fachartikel lesen

Abbo­nie­ren Sie jetzt kos­ten­frei unser Kun­den­ma­ga­zin Insight !

oder bis­he­ri­ge Aus­ga­ben durchstöbern