+49 9561 599 - 0 info@reichenbacher.de

Der Begriff CNC (Com­pu­te­ri­zed Nume­ri­cal Con­trol) beschreibt die rech­ner­ge­stütz­te Steue­rung von mehr­di­men­sio­nal arbei­ten­den Maschi­nen. Die­se Tech­no­lo­gie ermög­licht eine hoch­prä­zi­se, auto­ma­ti­sier­te Fer­ti­gung, die in vie­len Indus­trie­zwei­gen ein­ge­setzt wird.

Funktionsweise einer CNC-Maschine

Eine CNC-Maschi­ne ist eine com­pu­ter­ge­steu­er­te Maschi­ne, die Werk­stü­cke mit ver­schie­de­nen Werk­zeu­gen und unter varia­blen Para­me­tern bear­bei­ten kann. Die Bear­bei­tungs­schrit­te wer­den zuvor mit Hil­fe von CAD- (Com­pu­ter Aided Design) und CAM- (Com­pu­ter Aided Manu­fac­tu­ring) Pro­gram­men fest­ge­legt und als digi­ta­le Befeh­le an die Maschi­ne übermittelt.

Einsatzgebiete der CNC-Technik

CNC-Maschi­nen wer­den in vie­len Berei­chen ein­ge­setzt, z. B:

Metall­ver­ar­bei­tung: Frä­sen, Dre­hen, Boh­ren und Schlei­fen von Metallteilen
Holz­be­ar­bei­tung: Her­stel­lung von prä­zi­sen Zuschnit­ten für Möbel oder Bauelemente
Kunst­stoff­in­dus­trie: Bear­bei­tung von Kunst­stoff­tei­len für ver­schie­de­ne Industriezweige
Luft- und Raum­fahrt: Her­stel­lung hoch­prä­zi­ser Bau­tei­le mit engen Toleranzen

Vorteile der CNC-Technologie

Der Ein­satz von CNC-Maschi­nen bie­tet zahl­rei­che Vorteile:

  • Hohe Prä­zi­si­on: Die com­pu­ter­ge­stütz­te Steue­rung mini­miert Fertigungsfehler
  • Effi­zi­enz­stei­ge­rung: Auto­ma­ti­sier­te Pro­zes­se erhö­hen die Produktionsgeschwindigkeit
  • Wie­der­hol­ge­nau­ig­keit: Iden­ti­sche Bau­tei­le kön­nen in gleich­blei­ben­der Qua­li­tät gefer­tigt werden
  • Fle­xi­bi­li­tät: Anpas­sung der Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se durch ein­fa­che Programmänderungen

Zusammenfassung

Die CNC-Tech­no­lo­gie ermög­licht eine hoch­prä­zi­se und auto­ma­ti­sier­te Bear­bei­tung ver­schie­dens­ter Mate­ria­li­en, was zu einer gestei­ger­ten Effi­zi­enz und Wie­der­hol­ge­nau­ig­keit führt. Durch die com­pu­ter­ge­stütz­te Steue­rung las­sen sich kom­ple­xe For­men und Struk­tu­ren mit mini­ma­lem Feh­ler­po­ten­zi­al her­stel­len. Die viel­sei­ti­gen Ein­satz­mög­lich­kei­ten – von der Metall- und Holz­be­ar­bei­tung bis hin zur Luft- und Raum­fahrt – machen CNC-Maschi­nen zu einem unver­zicht­ba­ren Bestand­teil der moder­nen Produktion.